CFM-Triebwerk, das GE Aviation gemeinsam mit Safran Aircraft Engines entwickelt: Im Fokus chinesischer Spionage?

China verärgertAngeblicher Luftfahrt-Spion an USA ausgeliefert

Ein chinesischer Ministeriumsmitarbeiter soll versucht haben, Luftfahrtfirmen auszuspionieren - so der Vorwurf aus den USA. Belgien lieferte den Mann aus.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Spionage-Anklage mitten im Handelsstreit zwischen den USA und China: Ein Mitarbeiter des chinesischen Ministeriums für Staatssicherheit ist am Dienstag (9. Oktober) von Belgien an die USA ausgeliefert worden. Wie das US-Justizministerium mitteilte, war der Mann bereits seit April in Belgien inhaftiert und soll sich nun in den USA vor Gericht verantworten. Die Vereinigten Staaten werfen ihm den Versuch vor, «Wirtschaftsspionage zu betreiben und Geschäftsgeheimnisse von mehreren US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtfirmen zu stehlen», schreibt das Ministerium.

Seit Ende 2013 habe er Unternehmen inner- und außerhalb der USA ins Visier genommen, «die bekannt sind als führend im Bereich Luftfahrt», heißt es. «Darunter auch GE Aviation.» Die Tochterfirma von General Electric ist einer der bedeutendsten Triebwerkshersteller weltweit. Er habe zum Beispiel Experten aus den betroffenen Firmen kontaktiert und nach China eingeladen, zuerst oft mit der Bitte, einen Vortrag an einer Universität zu halten.

China kritisiert Auslieferung

Ein Vertreter des Justizministeriums sagte, es handele sich nicht um einen Einzelfall, sondern um einen Teil einer Wirtschaftspolitik, mit der sich China auf amerikanische Kosten weiterentwickeln wolle. Das chinesische Außenministerium kritisierte Auslieferung und Anklage dagegen. Die Vorwürfe der Wirtschaftsspionage seien «aus der Luft gegriffen», sagte ein Ministeriumssprecher am Donnerstag. Man erwarte von den Vereinigten Staaten nun, in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu handeln.

Im Handelsstreit der beiden weltweit führenden Volkswirtschaften werfen die USA China unter anderem unfaire Handelspraktiken vor und haben das Land mit Strafzöllen belegt. China reagierte daraufhin ebenfalls mit entsprechenden Zöllen auf US-Produkte.

Mehr zum Thema

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

ticker-usa

Shutdown in den USA: Subventionen für Flugrouten in ländliche Gebiete laufen in Kürze aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies