Antonov An-124 von Volga-Dnepr am Flughafen Leipzig/Halle: Wartungstochter Amtes vor dem Aus.

Amtes dementiert SchließungsgerüchteIn Schkeuditz sollen weiter Antonov und Co. gewartet werden

Die deutsche Wartungstochter der russischen Frachtgruppe Volga-Dnepr schließe, so Gerüchte. Amtes Aircraft Maintenance and Engineering Service dementiert.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Gerüchte kamen in den vergangenen Tagen auf. Das deutsche Wartungsunternehmen Aircraft Maintenance and Engineering Service, das sich kurz Amtes nennt, mache es nicht mehr lange. Es stehe vor der Liquidierung, hieß es mitunter auch in der Fachpresse. Mitarbeiter sollen bereits über mögliche Entlassungen informiert worden sein.

Amtes ist die  Wartungstochter der russischen Frachtgruppe Volga-Dnepr. Sie sitzt am Flughafen Leipzig/Halle, hat einen Ableger in Frankfurt, und wartet vor allem konzerneigene Frachter vom Typ Antonov An-124, Boeing 777 F, Boeing 737 F und Ilyushin Il-76, aber auch Airbus A320 und Boeing 747.

Deutliche Verluste

Gegenüber aeroTELEGRAPH dementiert Amtes-Geschäftsführer Alexander P. Dammer jedoch die Gerüchte. «Wir möchten klarstellen, dass das Unternehmen nicht schließt und seine Geschäfte weiterführt, während es an zukünftigen Projekten und Optimierungen arbeitet», so der Manager. Am Flughafen in Schkeuditz sollen also weiterhin Flugzeuge gewartet werden.

Im letzten veröffentlichten Jahresabschluss wies Aircraft Maintenance and Engineering Service einen Verlust von annähernd 408.000 Euro aus. Ab 2020 waren gemäß damaliger Planung Gewinne von 0,9 bis 2,7 Millionen Euro vorgesehen.

Mehr zum Thema

Volga-Dnepr parkt zwei Antonov An-124

Volga-Dnepr parkt zwei Antonov An-124

Antonov An-124 von Volga-Dnepr: Ärger um die Frachtriesen.

Leipzig soll An-124 von Volga-Dnepr beschlagnahmen

Flughafen Leipzig-Halle: Volga-Dnepr will seine Flüge der Boeing-Flotte bis 2030 von 20 auf 50 Flüge pro Woche erhöhen.

Volga-Dnepr plant markanten Ausbau in Leipzig

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies