16 Cottesmore Gardens (weisses Haus mit Aufbau): Das Multimillionenhaus von American AIrlines.

Die Luxusvilla der Pleiteairline

Kürzlich meldete sie Insolvenz an - dennoch hält American Airlines weiter millionenteure Immobilien mitten in London.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 29. November meldete American Airlines Insolvenz an. Nun kann sich die Fluggesellschaft daran machen, sich finanziell wieder aufzurappeln. Mittel dazu sind striktes Kostenmanagement, Veräußerung von Vermögenswerten, eine neue Strategie. Auch die Mitarbeiter werden etwas zur Gesundung beisteuern müssen. Da kommt die Nachricht ziemlich überraschend, dass die Fluggesellschaft mitten in Londons teuerstem Stadtteil eine Luxusvilla besitzt. Vertreter der Gewerkschaft zeigten sich denn bereits empört über den Immobilienbesitz, welchen die Nachrichtenagentur Reuters aufdeckte.

Das Haus mit fünf Schlafzimmern steht in Kensington, an den 16 Cottesmore Gardens. Die Strasse gilt als die zehntteuerste Adresse in ganz Großbritannien. Keine zehn Minuten Fussweg entfernt steht der Palast, in dem Prinzessin Diana gelebt hatte. Das Haus ist gemäß Immobilienexperten 30 Millionen Dollar wert. Gegenüber Reuters räumte American Airlines den Besitz der Immobilie nach anfänglichem Zögern ein. Das Haus sei in den Neunzigerjahren gekauft worden - zu einem wesentlich tieferen Preis. Ob man sie in Zeiten des knappen Geldes nun verkaufen will, dazu äußerte sich die Fluglinie nicht. Man werde aber die Immobilienbestände sicher überprüfen.

Empörung bei der Gewerkschaft

Zwar sind die 30 Millionen im Vergleich zu den 30 Milliarden Schulden der Airline nicht besonders viel - aber wenn man beweisen will, dass man aus der Insolvenz herauskommen möchte, sollte man zu Geld machen, was zu Geld zu machen ist. Laut Branchenexperten ist das Luxus-Haus daher ein Dorn im Auge der Insolvenzverwalter. Und auch die Gewerkschaften empören sich: So viele Amerikaner hätten in der Wirtschaftskrise ihr zu Hause verloren. Da sei es nur gerecht, wenn die Luxusvilla, in der die Manager-der Airline nächtigen können, auch wieder weggegeben würde, heißt es etwa bei der Transport Workers Union of America mit 200'000 Mitgliedern.

Hier steht die Stadtvilla

Mehr zum Thema

Die Flagship-Lackierung auf der Boeing 777: Ab November live zu sehen.

American Airlines feiert 100 Jahre – mit Retrodesign auf Boeing 777

ticker-american-airlines

Nordatlantik-Flüge: Cockpitcrews von American Airlines trainieren für den Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

Bombardier CRJ und Embraer E-Jets: American Airlines modernisiert Kabine der Regionalflotte

ticker-american-airlines

American Airlines und Porter Airlines teilen Codes

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack