So stellt man sich Urlaub vor - Sonne und Spaß. Doch es kann auch anders enden.

Wie aus dem Traumurlaub ein Albtraum werden kann

Unzählige Insolvenzen von Fluggesellschaften und Reisebüros haben Verbraucher in den letzten Monaten verunsichert. Gegen das Pleiterisiko kann man sich als Kunde aber versichern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Stellen sie sich vor, Sie haben eine dreiwöchige Reise in die USA gebucht. Sie beinhaltet einen Flug nach Chicago, danach eine Rundreise im Mietwagen für zwei Wochen und anschließend reisen Sie mit einem Inlandsflug nach Florida, wo sie sich im Strandhotel nochmals so richtig erholen. Es klingt nach Traumurlaub.

Doch die Realität kann mitunter anders sein. Als Sie in Chicago landen, kommt der Bus einfach nicht, der sie zum Mietwagenanbieter bringen sollte. Sie rufen auf die Notfallnummer im Reiseplan an und die Dame am anderen Ende verspricht Ihnen, abzuklären, was passiert sei. Sie findet dann nach mehreren Telefonaten und einiger Wartezeit heraus, dass der Mietwagenanbieter insolvent ist. Aus einem Traumurlaub kann so ein Albtraum werden.

Viel Stress und hohe ungeplante Kosten

Es geht los mit der Suche nach einer neuen Autovermietung, der Organisation des Transfers ins Hotel, der Umbuchung der Unterkünfte auf der zweiwöchigen Rundreise und so weiter und so fort. Das ist nicht nur stressig, sondern auch teuer. Es entstehen Storno- und Umbuchungskosten.

Danach wird die Haftungsfrage diskutiert. Erhalten Sie vielleicht irgendeinmal Geld aus der Konkursmasse des Autovermieters? Haftet die Agentur vor Ort? Oder das Reisebüro in der Heimat, das ihre Reise gebucht hat? Wer erstattet die Kosten für die Umbuchungen der Hotels? Wer bezahlt den ungeplanten Transfer? Am Ende sind Sie, der gar nichts dafür kann, der Leidtragende des Ganzen.

Schutz ist möglich

Dagegen kann man allerdings etwas tun. Helvetic Assistance bietet als erste Reiseversicherung in der Schweiz in ihren Premium-Paketen einen Schutz vor Leistungsträge-Insolvenz an. Sie deckt im Falle einer Pleite  des Hotels, des Mietwagenanbieters, der Transferfirma, des Reisebüros, der Fluggesellschaft oder auch der Incoming Agentu die Ihnen entstehenden Kosten und zwar vor und während der Reise bis 2000 Franken pro Person. Auf Wunsch hilft ihnen die Notrufzentrale und organisiert Umbuchungen auf andere Anbieter - 24 Stunden rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr.

Mehr Information zu den Premium-Paketen von Helvetic Assistance finden Sie hier.

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies