Lufthansa Airbus A350: The airline could add more planes than originally planned.

Nachhaltige Lösungen für die Branche entwickeln - mit dem berufsbegleitenden MBA Aviation and Tourism Management

Die Luftfahrt- und Tourismusindustrie braucht innovative Ideen. Das neue Curriculum des MBA Aviation and Tourism Management der Frankfurt University of Applied Sciences vermittelt Nachwuchsführungskräften Fähigkeiten, die sie brauchen, um die Herausforderungen der Branche zu meistern.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Luftfahrt- und Tourismusbranche ist in jüngster Zeit starken Schwankungen unterworfen: Gesellschaftspolitische, umweltpolitische und wirtschaftliche Ereignisse hatten massive Auswirkungen auf Unternehmen im Bereich Luftfahrt und Tourismus. Fragen wie die Folgen des Klimawandels, die Covid-19-Pandemie und die negativen Auswirkungen der Globalisierung zwingen die Branchenführer mehr denn je, die Luftfahrt- und Tourismusindustrie mit innovativen Ideen und Konzepten neu zu gestalten.

Genau hier setzt die Frankfurt UAS mit ihrem englischsprachigen internationalen «MBA Aviation and Tourism Management» an: Das neu entwickelte Curriculum vermittelt Nachwuchsführungskräften die Fähigkeiten und Kenntnisse, die sie benötigen, um sich den zukünftigen Herausforderungen der Branche zu stellen. Dabei werden die Studierenden befähigt, Veränderungen zu initiieren, Prozesse ganzheitlich zu überdenken und innovative und nachhaltige Lösungen für die zukünftige Luftfahrt- und Tourismusindustrie zu entwickeln. Auch die Themenbereiche Digitalisierung, strategische Geschäftsentwicklung, Nachhaltigkeit und Innovationsmanagement sind fester Bestandteil des Lehrplans genauso wie die Bereiche General Management und Führungskompetenz. Organisiert in Blockveranstaltungen ist das berufsbegleitende MBA Studium gut kombinierbar mit beruflichen und familiären Verpflichtungen.

Besonders spannend ist auch die Möglichkeit durch den Nachweis relevanter Berufserfahrung direkt in den MBA einzusteigen, ohne ersten akademischen Abschluss.

Alle Informationen auf einen Blick:

  • Internationaler MBA mit Vorlesungen in vier Ländern:



    Frankfurt, Deutschland House of Logistics and Mobility

    Singapur, International Air Transport Association

    Athen, Griechenland, University of the Aegean

    Huddersfield, Vereinigtes Königreich, University of Huddersfield



  • Berufsbegleitendes MBA-Studium
  • Sprache: Englisch
  • Dauer: Vier Semester
  • Vorlesungen organisiert in Blöcken
  • Bewerbungsvoraussetzungen: Bewerber:innen mit oder ohne ersten akademischen Abschluss willkommen,
  • Zugang über Eignungsprüfung möglich
  • Studiengebühren: 19.900 € zzgl. Semesterbeitrag

Kontakt

Saida Kattouf

+49 69 1533-3888

Mehr Informationen hier

Dieser Beitrag entstand im Auftrag unseres Kunden. Er ist Werbung und nicht Teil des redaktionellen Angebots.

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg