Airbus A320 von Eurowings: In Wien künftig seltener zu sehen.

Flugzeugtausch mit Lufthansa Eurowings setzt wieder auf ältere Airbus A321

Die Lufthansa-Tochter erhöht im Sommer die Kapazität mit zusätzlichen Airbus A321 Ceo. Die Jets kommen von der Mutter. Eurowings gibt im Gegenzug Flieger ab.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Eurowings hatte das Kapitel Airbus A321 eigentlich im Januar 2021 beendet. Damals flottete die Lufthansa-Tochter die letzte von einst fünf Maschinen aus. Die Zweistrahler hatte sie von Laudamotion im Rahmen der Air-Berlin-Integration übernommen.

Ganz verzichten wollte man bei Eurowings auf das größte Flugzeug der Airbus-A320-Familie dann doch nicht. Die Ende 2021 angekündigte Flottenerneuerung umfasst neben sieben A320 Neo auch fünf A321 Neo. Die Airline rechnet mit dem ersten A321 Neo Mitte dieses Jahres.

A321 Ceo kommen im April

Nun kann es der Lufthansa-Tochter offenbar nicht schnell genug gehen. Daher will sie zusätzlich noch A321 der älteren Generation, schreibt die Luftfahrtdatenbank CH Aviation. «Eurowings erhält in diesem Jahr zusätzlich zu fünf A321 Neo auch sechs A321 Ceos», bestätigte ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. Der erste A321 Ceo ist für April 2023 angekündigt.

Die Gründe seien betriebswirtschaftlicher Natur. Die Auslastung auf A320-Flügen sei in der Vergangenheit auf einigen Strecken sehr hoch gewesen. Mit dem größeren Flugzeug könne die Airline eine zusätzliche Nachfrage über eine größere Kapazität bedienen, so der Sprecher weiter.

Strecken noch unklar

Die größere Kabine erlaube dann auch «Wachstum ohne Flugfrequenzerhöhungen, was gerade bei Airports relevant ist, die von Slot-Restriktionen betroffen sind», so der Sprecher. Die genauen Routen stehen noch nicht fest.

Die Maschinen erhält Eurowings von Lufthansa - in einem Tauschgeschäft. Eurowings übernimmt sechs Airbus A321 Ceo und gibt im Gegenzug sechs kleinere A320 Ceo an Konzernschwester Lufthansa ab. Die A321 werden umlackiert, in Eurowings-Optik unterwegs sein und im Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) von Eurowings Deutschland eingesetzt.

Mehr zum Thema

Flieger von Eurowings: Kompromiss nicht in Sicht.

Eurowings stoppt Flottenausbau in Deutschland

Flieger von Eurowings: Etliche werde am Boden bleiben.

So stattet Eurowings ihre A320 Neo und A321 Neo aus

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies