Brussels' Flieger mit belgischen Speziallackierungen: Auch sie bleiben am Boden.
Lufthansa-Tochter

Brussels Airlines unterbricht den Flugbetrieb

Schon die zweite Fluglinie der Lufthansa-Gruppe stellt den Betrieb ganz ein. Brussels Airlines fliegt ab Samstag vorerst nicht mehr.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nach Austrian Airlines gibt die zweite Fluglinie der Lufthansa-Gruppe die vollständige Einstellung ihres Flugbetriebs bekannt. Man werde das Angebot im Laufe der Woche soweit reduzieren, dass am Samstag (21. März) gar keine Flüge mehr stattfinden, teilt Brussels Airlines mit. Man bereite derweil schon den Neustart für den 20. April vor.

Während Brussels das Angebot herunterfährt, wird sie Crews und Passagiere nach Belgien zurückholen. Danach wird die Fluggesellschaft minimale Kapazität im Standby-Modus bereithalten, für den Fall, dass Rückholungsflüge nötig werden. Um die finanzielle Folgen zu verkraften, verhandle man mit der belgischen Regierung über Hilfen, so Brussels.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Austrian Airlines: Bleibt bald am Boden.

Austrian stellt den Betrieb vorübergehend ein

Flieger von Miami Air.

Das passierte in der Corona-Krise im März

Flugzeug von Lufthansa: Nur noch die wenigsten heben ab.

Lufthansa fährt Betrieb auf Minimum herunter

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg