Airbus A380 von Qantas: Vom Pech verfolgt.

QantasAirbus A380 muss zwei Mal ungeplant landen

Ein Airbus A380 von Qantas musste über dem Pazifik gleich zwei Mal ungeplant landen. Auslöser waren zwei unterschiedliche Dinge.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flug QF8 ist mit 13.800 Kilometern und mehr als  17 Stunden Flugzeit sehr lang. Doch vergangene Woche dauerte die Reise von den USA nach Sydney noch länger als sonst. Nach dem Start in Dallas am Donnerstag Abend (23. Januar) kam es an Bord des Airbus A380 von Qantas im Verlauf des Fluges zu einem medizinischen Notfall.

Die Piloten entschlossen sich daher, in Fiji zu landen, wo sich Ärzte um den kranken Passagier kümmern konnten. Danach setzte der A380 die Reise fort. Doch er flog nicht direkt nach Sydney. Er landete zuerst in Auckland. Denn inzwischen war die maximale Einsatzzeit der Besatzung überschritten worden, wie das Portal Simple Flying berichtet. Die Maschine kam am Ende am frühen Samstagmorgen in Australien an.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Qantas: Der Kapitän reagierte sofort.

Qantas-Flieger kommen sich gefährlich nahe

Airbus A350-1000 in den Farben von Qantas: Erst eine Skizze.

Qantas zieht Airbus A350 der Boeing 777X vor

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies