Der neue Star-Wars-Flieger von Alaska Airlines.

Boeing 737-800Alaska Airlines lässt schwarzen Star-Wars-Jet abheben

Raumschiffe und niedliche Vogelwesen: Alaska Airlines hat eine Boeing 737-800 zum Star-Wars-Flieger gemacht. Die Grundfarbe des Flugzeuges ist Schwarz.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Alaska Airlines hat zusammen mit dem Disneyland Resort und Lucasfilm ein neues Star-Wars-Flugzeug entworfen. Die schwarz lackierte Boeing 737-800 trägt auf dem Heck den Millennium Falken, der von TIE Fightern verfolgt wird. Die Lackierung ist dem neueste Abenteuerland im Disneyland Park gewidmet, der «Star Wars: Galaxy's Edge» heißt.

Das zehn Jahre alte Flugzeug trägt das Kennzeichen N538AS. Auf den Flügelspitzen und einer Tür sind Porgs zu sehen, die Vogelwesen, die auf der abgelegenen Insel von Luke Skywalker leben. Die Lackierung des Jets benötigte 540 Arbeitsstunden und erfolgte mit 23 normalen Farben sowie weiteren vor Ort gemischten Sonderfarben.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie den Star-Wars-Jet von Alaska Airlines.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 9 mit dem Kennzeichen N915AK: Ehrt die Seattle Kraken.

Alaska malt Eishockey-Kraken auf Boeing 737 Max

Alle tragen, was sie wollen: Neue Regeln bei Alaska Airlines.

Alaska Airlines löst Geschlechternormen auf

Die neue Lackierung auf der Boeing 737: In schwarz-orange-braunen Farben kommt der Jet daher.

Alaska Airlines färbt eine Boeing 737 orange-braun-schwarz

Alaska Airlines: Jetzt kann man auf verschiedene Weise Meilen sammeln.

Alaska Airlines geht mit dem neuen Meilenprogramm den Anti-Miles-and-More-Weg

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies