Drei neue Boeing 737: Alas Uruguay will die Flugzeuge leasen.

Drei B737 für Alas Uruguay

Die neue uruguayische Fluglinie wollte drei Jets der bankrotten Pluna übernehmen. Der Plan scheiterte. Nun gibt es eine Alternative.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich sollte die neue südamerikanische Fluggesellschaft Alas-U oder Alas Uruguay schon im vergangenen Frühjahr starten. Doch das Projekt hat Verspätung. Nun gab es einen neuen Rückschlag: Die Airline kann nicht wie geplant drei Bombardier CRJ900 aus der Konkursmasse von Pluna übernehmen.

Eine Alternative ist in Sicht. Darum will Alas-U nun drei Boeing 737 leasen, erklärte Firmenchef César Iroldi. Die Boeing seien dank ihrer Größe und Reichweite sogar besser für die geplanten Ziele der neuen Airline geeignet, erklärte er weiter. Vermutlich werde es auf die Version 737-300 hinauslaufen, die Platz für 128 Passagiere in zwei Klassen bietet.

Leasing günstiger als Kauf

Zudem werde man die Maschinen leasen und nicht kaufen - ein System, dass auch viele andere Airlines verfolgten, so Iroldi. «Wir würden für die Bombardier etwa 4,7 Millionen Dollar im Jahr bezahlen. Der Mietvertrag bei Boeing ist da wesentlich billiger.»

Als erste Destinationen sind Asunción, Buenos Aires, São Paulo und Santiago de Chile vorgesehen. Neueren Berichten zufolge könnte Alas Uruguay auch direkt nach Santa Cruz de la Sierra, Lima und Caracas fliegen. 250 ehemalige Pluna-Angestellte sollen beschäftigt werden. Der genaue Start der neuen Airline ist aber noch immer unklar.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies