Düsseldorf, Freitagmorgen, 1. März: Gigantische Wartezeiten, da nichts mehr geht.

Lange WartezeitenPanne löst Alarm am Flughafen Düsseldorf aus

Passagiere gelangten am Airport ungeprüft in einen Sicherheitsbereich. Deshalb musste der Flughafen Düsseldorf alle drei Flugsteige räumen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es passierte am Freitagmorgen (1. März) gegen 7 Uhr. Am Flugsteig B des Flughafens Düsseldorf vermischten sich drei gerade aus dem Nicht-Schengen-Raum angekommene Passagiere mit bereits von der Sicherheitskontrolle geprüften, wartenden Reisenden aus dem Schengen-Raum. Offenbar öffnete das Trio eine alarmgesicherte Türe zum Sicherheitsbereich per Nottaster. «Darum mussten wir die Flugsteige räumen», so ein Sprecher des Airports zu aeroTELEGRAPH. Auch Passagiere, die bereits ihre Flugzeuge bestiegen hatten, mussten diese wieder verlassen, um sich einer erneuten Sicherheitskontrolle zu unterziehen.

Flughäfen behandeln Reisende, die nicht aus dem Schengen-Raum kommen, anders als solche, die aus den Ländern kommen, die das Abkommen unterzeichnet haben. Sie müssen bei einem Transfer nochmals durch eine Sicherheitskontrolle. Da dies nun in Düsseldorf nicht passiert ist, musste Alarm ausgelöst werden. Die Folge: Es gibt lange Wartezeiten. Um 8:25 Uhr wurden die Flugsteige A und C nach einer umfangreichen Durchsuchung wieder von der Bundespolizei freigegeben. Der Flugsteig B und die Transfergänge wurden um 9:00 Uhr wieder in Betrieb genommen. Etliche Flüge wurden aber annulliert.

Mehr zum Thema

ticker-duesseldorf-dus

Weltkriegsbombe am Flughafen Düsseldorf entdeckt

ticker-duesseldorf-dus

Condor, Eurowings und Co. mit neuen Zielen ab Düsseldorf

beond duessldorf rhein

Beond kommt nach Düsseldorf und Wien

Flughafen Düsseldorf, Gerichtsurteil: .....

Wie eine 60 Jahre alte Regelung Verspätungen am Flughafen Düsseldorf verstärkt

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies