Ein Thai-Airways-Jet 2009: In diesem Jahr beginn der Vorsitzende einen Fehler.
Ex-Chef von Thai Airways

Zwei Jahre Haft für 300 Kilo unbezahltes Gepäck

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Thai Airways muss zwei Jahre in Haft. Er hatte vor mehr als zehn Jahren nicht für sein umfangreiches Gepäck bezahlt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Als Wallop Bhukkanasut im November 2009 mit seiner Frau von einer Japan-Reise nach Thailand zurückkehrte, war er Vorstandsvorsitzender von Thai Airways. Diese Position nutze er aus, um auf dem Flug der Fluglinie von Tokio-Narita nach Bangkok-Suvarnabhumi mehr als 300 Kilogramm Gepäck zu transportieren - ohne dafür zu zahlen.

Nach einer Untersuchung musste Wallop 2010 die Gebühr nachzahlen und trat zurück. Doch damit war das Kapitel nicht beendet. Wie die Zeitung Bangkok Post am Donnerstag (26. November) berichtet, wurde der Ex-Vorstandssitzende nach Anklage der Anti-Korruptionskommission für die damaligen Vorgänge nun zu zwei Jahren Haft verurteilt.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von Thai Airways: Die Fluglinie nimmt Gebote entgegen.

Thai Airways schreibt 34 Jets zum Verkauf aus

Airbus A350 von Thai Airways: Die Wichian Buri soll zuerst nach Melbourne.

Thai Airways verkauft Rundflug über religiöse Stätten

Flieger von Thai Airways in der Fertigung: Staatliche Untersuchung kritisieren die Einflottung von Airbus A340.

Missmanagement brachte Thai Airways in Schieflage

Neuer Business-Class-Sitz im Airbus A320 von Thai Airways. Die Fluglinie ...

Thai Airways verpasst ihren Airbus A320 eine Business Class

Video

einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin