Viva-Flugzeug: In Zukunft auch mit Stehplätzen?

Viva ColombiaWieder redet Billigairline von Stehplätzen

Befördern Billigflieger Passagiere künftig im Stehen? Der Chef von Viva Colombia kann sich das auf kurzen Strecken gut vorstellen - und erntet Kritik.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die lateinamerikanische Billigairline-Gruppe Viva Air bestellte vergangene Woche auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget 50 Airbus A320 und A320 Neo. Das war dem kolumbianischen Radiosender Caracol Radio ein Interview mit Chef William Shaw wert, der auch die Tochter Viva Colombia führt. Nachdem sie einige Minuten über die neuen Flugzeuge gesprochen hatten, wollten die Moderatoren von ihm wissen, wie der Manager sich das Flugzeug der Zukunft vorstelle.

«Wenn sie mich fragen, was mir gefallen würde», antwortete Shaw, «mir würde gefallen, stehend zu reisen.» Damit sorgte der Viva-Colombia-Chef für einige Lacher bei den Moderatoren und mit Blick auf die Busse in Kolumbiens Hauptstadt Bogota fragten sie: «Sowie im Transmilenio?» Doch Shaw hatte das keineswegs scherzhaft gemeint und antwortete: «Wenn es dadurch billiger wird, warum nicht?» Wenn man eine Stunde im Transmilenio stehen könne, warum dann nicht auch im Flugzeug auf dem Weg in die Küstenstadt Cartagena oder ins Amazonasgebiet, fragte Shaw.

20 Prozent mehr Passagiere

Wenig begeistert auf diese Idee reagierte der Chef der kolumbianischen Luftfahrtbehörde Aeronáutica Civil. Alfredo Bocanegra forderte im Gespräch mit RCN Radio humane Reisebedingungen und sagte: «Es ist nicht durchführbar, dass Fluggesellschaften Passagiere stehend befördern.» Er verwies auf Sicherheitsbedenken, vor allem bei schwierigen Wetterverhältnissen.

Neu ist die Idee von Stehplätzen in Flugzeugen nicht: Im Jahr 2006 wurden erste mögliche Modelle vorgestellt. Die chinesische Spring Airlines sowie Ryanair kündigten Testphasen an, blitzen aber bei den jeweiligen Flugsicherheitsbehörden ab. 2014 besagte eine Studie der Universität Putra in Malaysia, dass Fluggesellschaften mit stehenden Passagieren 20 Prozent mehr Gäste transportieren könnten. Bei den ohnehin schon sehr kosteneffizienten Billigairlines könnte das eine Ticketpreisreduktion von bis zu 44 Prozent bedeuten, hieß es.

[poll id="24"]

Mehr zum Thema

ticker accident crash absturz

Vier Tote bei Flugzeugabsturz im kolumbianischen Amazonasgebiet

Eine Boeing 707 von Avianca im Jahr 1978.

Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?

Umsteigen von der Lang- auf die Kurzstrecke in Amsterdam: Viele Flieger, viele Ziele.

KLM-Passagierinnen landen an falschen Flughäfen

Avianca-Jet: Bald wieder in Caracas zu sehen.

Avianca fliegt wieder nach Venezuela

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack