Nun hat die kanadische Aufsichtsbehörde bekannt gegeben, dass sie West Wind das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate AOC) entzogen hat. Im Interesse der öffentlichen Sicherheit dürfe die Fluggesellschaft den Betrieb erst wieder aufnehmen, wenn sie nachweise, dass sie in Übereinstimmung mit den Sicherheitsbestimmungen operiere, schriebt Transport Canada am Freitag (22. Dezember) in einer Mitteilung.
Absturzursache unklar
Am Mittwoch hatten die Behörden Triebwerksversagen als Ursache für den Unfall ausgeschlossen. Es bleibt weiterhin unklar, was den Absturz der ATR 42 ausgelöst hat. West Wind bestätigte den Lizenzentzug, wies aber darauf hin, dass die Airline bereits zuvor sämtliche Flüge freiwillig eingestellt hatte.
Man arbeite gewissenhaft daran, sämtliche Probleme zu beseitigen, um den Flugbetrieb so bald wie möglich wieder aufnehmen zu können, so die Airline weiter. Sicherheit habe oberste Priorität. West Wind Aviation ist die zweitgrößte Fluglinie in Saskatchewan. Sie betreibt eine Flotte von 31 kleinen und kleineren Flugzeugen.