Boeing 787 von Lufthansa: Bald kommen die ersten mit Allegris-Kabine.

ExpansionWelche Ziele Lufthansa Group dank Boeing 787 und ITA-Drehkreuz mehr ansteuern will

Die Lufthansa-Gruppe will endlich ihre Langstreckenflotte mit neuen Jets aufstocken. Wohin der Konzern damit fliegen wird, erklärt Chef Carsten Spohr.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Lufthansa Group möchte vor allem in Richtung der «Länder der südlichen Hemisphere» ausbauen. Das sagte Konzernchef Carsten Spohr bei der Jahreshauptversammlung des Unternehmens am Dienstag (6. Mai). Das seien vor allem Lateinamerika und Afrika.

«Afrika insbesondere, aber nicht nur über Brussels Airlines», so Spohr. Für Südamerika gelte: «Wenn die Boeing 787 verfügbar sind, ist das ideale Fluggerät im Haus vorhanden, um auch in Südamerika expandieren zu können, sowie es teilweise jetzt schon die Discover Richtung Lateinamerika tut.» Lufthansa erwartet die ersten eigenen Boeing 787 mit der neuen Allegris-Kabine in diesem Sommer und will bis Jahresende bis zu zehn einflotten.

Auch neues Drehkreuz wichtig für Expansion

In Sachen Expansion sagte Spohr: «Aber denken Sie auch an Märkte wie Saudi-Arabien, Indien.» Auf diesen dynamischen Märkten wolle man mitmischen, so der Lufthansa-Group-Chef. Das werde einerseits durch neue Flugzeuge möglich, andererseits dadurch, dass man durch den Einsteig bei ITA Airways mit Rom nun ein Drehkreuz habe, das deutlich weiter im Süden liege.

Mehr zum Thema

Airbus A350-900 von Lufthansa: Nachschub kommt.

Bis Ende 2026 will Lufthansa Group 40 Langstreckenjets einflotten

ticker-lufthansa

Lufthansa fliegt wieder von München nach Riyadh

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit kritisiert Stillstand bei Verhandlungen zur Altersversorgung bei Lufthansa und Vereinigung Lufthansa Cargo

lufthansa super star lackierung 01

Lufthansas Super Star trägt jetzt ihre historische Lackierung

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack