Airbus A320 Neo von SAS: Nachholbedarf bei einer Routineüberprüfung.

Skandinavische AirlineWas SAS bei 18 Airbus A320 Neo versäumt hat

Die skandinavische Fluggesellschaft muss 18 Airbus A320 Neo temporär aus dem Betrieb nehmen. Das liegt offenbar daran, dass SAS Zeitpläne bei der Wartung nicht einhielt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Airbus A320 Neo ist das Rückrat der Flotte von SAS. Kein anderes Flugzeugmodell ist bei der skandinavischen Fluglinie öfter vertreten. 38 Exemplare hat sie selber  in der Flotte. 29 weitere betreibt die irische Tochter SAS Connect für die Mutter. Insgesamt macht das 67.

Am Samstag (23. März) teilte die Fluggesellschaft mit, dass 18 ihrer A320 Neo zur Inspektion müssen - und das mit Folgen. «Diese Flugzeuge müssen den Betrieb pausieren, was zu Störungen in Teilen unseres Netzwerks führt», so SAS. Sicherheit habe immer die höchste Priorität, daher «müssen die Checks durchgeführt werden, bevor diese Flugzeuge wieder den Betrieb aufnehmen.» Fluggäste seien nie einem Risiko ausgesetzt gewesen.

«Nicht innerhalb der vorgesehenen Zeitspanne abgeschlossen»

Inspiziert werden muss bei den 18 Flugzeugen ein sogenannter Pressure Regulator Transmitter, wie die Fluggesellschaft erklärte. Dabei handelt es sich um eine Komponente, die mit Überwachung und Anpassung des Kabinendrucks zu tun hat. Allerdings geht es dabei offenbar nicht etwa um ein technisches Problem, das diese Komponenten haben.

Vielmehr scheint es, als habe SAS einen vorgeschriebenen Wartungszeitplan für die Transmitter nicht eingehalten. So sagte eine Airline-Sprecherin gegenüber dem Portal Simple Flying, dass die aktuelle Situation «durch eine Routinekontrolle ausgelöst wurde, die nicht innerhalb der vorgesehenen Zeitspanne abgeschlossen wurde».

Keine genauen Angaben über Zeitpläne

Die Fluglinie äußerte sich nicht dazu, warum die Überprüfungen nicht in der geplanten Zeit durchgeführt wurden. Auch nannte SAS keinen Zeitplan für die Überprüfung der Komponenten. Das Flugverfolgungsportal Flightaware zeigt für Freitag sechs gestrichene SAS-Flüge an, für Samstag 23 , für Sonntag keinen und für Montag (25. März) bisher zwei.

Mehr zum Thema

SAS muss 18 Airbus A320 Neo außer Betrieb nehmen

SAS muss 18 Airbus A320 Neo außer Betrieb nehmen

Die 737-700 mit dedem Kennzeichen LN-RPJ (hier zu sehen im Jahr 2007): Im kommenden Jahr ist bei SAS endgültig Schluss für das Flugzeug.

Der letzten Boeing 737 von SAS winkt eine weitere Verlängerung

New Yorker Gericht genehmigt Insolvenzplan von SAS

New Yorker Gericht genehmigt Insolvenzplan von SAS

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin