Dreamliner von Virgin Atlantic: Die Airline würde Flugzeuge aus London abziehen.

VerlagerungVirgin Atlantic macht Brexit nach Ja zu Brexit

Falls das Vereinigte Königreich aus der EU austreten sollte, wird Virgin Atlantic handeln. Man werde dann der Nachfrage folgen, die in andere Länder abwandere.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

43 Prozent der Bewohner zwischen Brighton und Inverness sagen «Stay», 43 Prozent sagen «Leave». Das Referendum über den Verbleib oder das Ausscheiden des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union wird zu einer äußerst knappen Angelegenheit. Noch kann es bis zum Tag der Abstimmung am 23. Juni auf beide Seiten kippen.

Die Chance, dass ein Brexit - ein Austritt von Großbritannien und Nordirland aus der EU – Tatsache wird, verunsichert viele Unternehmen. Eines von ihnen ist Virgin Atlantic. «Für die meisten reiseintensiven Branchen, etwa Beratung, Banking oder Technologie, ist London derzeit so ziemlich das Zentrum Europas», sagt Vorstandsvorsitzender Craig Kreeger. Es sei einfach zu verstehen, dass nach einem Ja der Briten zum Brexit dieses Zentrum woanders hin wandern könnte, meinte er in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg weiter.

Flieger nach Frankfurt oder Paris

Kreeger nennt als mögliche Ausweichorte Paris und Frankfurt. Dorthin fliegt aber Virgin Atlantic nicht. Das könne man aber ändern, so der Manager. «Unsere Aktiven sind mobil.» Wenn die Nachfrage in einem Markt nachlasse, könne er seine Flieger nehmen und sie anderswo einsetzen, so Kreeger.

Virgin Atlantic befürchtet zudem durch einen Brexit auch eine Schwächung des Pfunds. Das würde wiederum die Reiselust der Briten dämpfen – vor allem in Bezug auf Reisen in die USA. Und die machen 70 Prozent des Geschäfts der Fluggesellschaft aus.

Easyjet und Ryanair kämpfen

Auch Easyjet denkt bereits an die Folgen eines Brexit. Für den Fall eines Austritts aus der EU habe man vorgesorgt, so Vorstandsvorsitzende Carolyn McCall. «Wir haben drei Optionen in der Schublade.» Die wolle sie aber lieber nicht benutzen. Easyjets Fokus liegt vielmehr darauf, Verbrauchern die Vorteile der Teilnahme am Binnenmarkt darzulegen. Dasselbe tut Ryanair.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies