Boeing 737 Max von Tui: Bald in Deutschland unterwegs.
Kein Startverbot

Tuifly vertraut der Boeing 737 Max weiterhin

Als erste deutsche Fluggesellschaft erwartet Tuifly diese Woche eine Boeing 737 Max 8. Sie sieht keinen Anlass, an ihren Plänen etwas zu ändern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vergangene Woche flog das Flugzeug noch kreuz und quer durch die Vereinigten Staaten. Es machte dabei in New Iberia im Bundesstaat Louisiana, in Moses Lake im Bundesstaat Washington und immer wieder in Seattle Halt. Bald wird die Boeing 737 Max 8 mit der Seriennummer 44601 aber zu einem ferneren Ziel aufbrechen.

Kommenden Mittwoch (13. März) übernimmt Tuifly das Flugzeug und überführt es nach Deutschland. Dort bekommt es das Kennzeichen D-AMAX und wird die erste Boeing 737 Max der deutschen Fluggesellschaft und die erste 737 Max in Deutschland überhaupt. Dabei bleibt es nicht. Tuifly erwartet bis 2023 insgesamt 25 Exemplare des Flugzeugmodells.

Bisher absolut keine Probleme

Der Absturz einer Boeing 737 Max 8 von Ethiopian Airlines ändert an den Plänen nichts. Man beobachte «die Situation genauestens und stehe in Kontakt mit Boeing», erklärt ein Sprecher von Tuifly. Man habe aber keinerlei Anhaltspunkte dafür, «dass wir die Max 8 nicht auf die gleiche, sichere Art und Weise betreiben können, wie alle anderen Flugzeuge in unserem Netzwerk.»

Der erste Flug mit einer Boeing 737 Max 8 von Tuifly werde deshalb wie geplant am 13. April stattfinden. Die deutsche Fluglinie verweist auch darauf, dass der Reisekonzern bereits 15 737 Max im Einsatz hat. Sie fliegen bei den Schwesterairlines in Großbritannien, Skandinavien und Belgien – problemlos.

Ergänzung vom 12. März: Inzwischen hat es sich Tui anders überlegt und alle Flüge mit Boeing 737 Max suspendiert.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 8 in den Farben von Tui: Die deutsche Tochter bekommt 25 Exemplare.

Tuifly hat Lust auf vier Boeing 737 Max 10

Tuifly-Chef Oliver Lackmann: «Unsere Zielgebiete auf der Langstrecke würden in der Karibik liegen und die können wir mit der Max nicht nonstop ansteuern.»

«Insgesamt 25 Boeing 737 Max für Tuifly vorgesehen»

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg