Dementi: Nach Verkaufsverhandlungen nun doch kein Verkauf von Corsair.

Französische UrlaubsairlineTui verkauft Corsair nun doch nicht

Der deutsche Reiseriese wollte den Verluste schreibenden französischen Ferienflieger verkaufen. Doch nun hat Tui den Verkauf von Corsair auf Eis gelegt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Tui will doch nicht verkaufen. Eigentlich wollte der Reisekonzern aus Deutschland die französische Corsair International verkaufen. Doch nun soll sie doch bleiben. Wie Tui auf Anfrage von aeroTELEGRAPH bestätigt, gab es zwar Verkaufspläne für Corsair. «Die Verkaufsgespräche mit einem Interessenten sind allerdings gescheitert. Derzeit gibt es keine Pläne Corsair zu verkaufen», so ein Sprecher der Tui-Reisegruppe zu aeroTELEGRAPH.

Bereits seit dreizehn Jahren gehört Corsair International nun schon zu Tui. Doch die Airline schrieb seit längerer Zeit Verluste und die Gerüchte um den Verkauf der Airlinetochter häuften sich in der Vergangenheit. Als Käufer hätte sich laut der französischen Zeitung LeFigaro Air Caraïbes angeboten. Diese schreibt im Gegensatz zu Corsair Gewinne. Im Juni hätten die Verhandlungen abgeschlossen und der Verkauf an die Fluggesellschaft über die Bühne gehen sollen. Über die Gründe des Scheiterns schweigen beide Parteien.

Corsair soll wieder wettbewerbsfähig werden

Doch wie geht es nun mit der 1981 gegründeten Corsair weiter? «Zunächst gehört Corsair weiterhin zur Tui Group», so Tui-Pressesprecher Esener. Die Fluglinie besitzt eine Flotte von drei Boeing 747-400, zwei Airbus A330-200 und zwei A330-300. Der französische Tui-Chef Pascal de Izaguirre betonte, dass es nun darum gehe, die Corsair wieder wettbewerbsfähig zu machen. Der Markt würde gut reagieren und die Chancen, die Kapazität im Winter um zehn Prozent der Sitze von und in die Karibik zu erhöhen, seien ebenfalls gegeben.

Mehr zum Thema

smart lynx airbus a320 yl ldd

Streit zwischen Tui und Smart Lynx: Gericht fällt Urteil, das auch für andere Airlines wegweisend ist

Flughafen Menorca: Hier stieg der Junge ins falsche Flugzeug.

Mailand statt London, Easyjet statt Tui: Junge steigt in Menorca in das falsche Flugzeug

Peter Glade, Chief Commercial Officer bei TUI Airline

«Zwischen Cockpitmagie und Klapptisch-Manöver – unterwegs im Flieger»

Boeing 787-8 von Tui: Ein Dreamliner musste am 29.Juni unplanmäßig in Stansted landen.

Boeing 787 von Tui Airways macht Hüpfer von London nach London

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack