Flugbegleiterinnen von Thai: Bei Smile ist mit 30 Jahren Schluss.

Thai Airways: Schön aus der Krise

Im Sommer soll die neue Billigtochter der Fluggesellschaft starten - mit einem Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Thailands Nationalairline hatte es nicht leicht im vergangenen Jahr. Die Flut im Oktober und November schränkten die Operationen stark ein. Für das vierte Quartal erwartet Thai Airways daher einen Verlust von fünf Milliarden Baht (120 Millionen Euro/150 Millionen Franken). 2012 will man nun wieder aus den schwarzen Zahlen heraus - unter anderem mit neuen Angeboten. Eines davon wird «Thai Smile» sein - die neue Billigtochter der Fluggesellschaft. Sie soll schon im Juli den Betrieb aufnehmen. Wie der Aufsichtsratschef Piyasvasti Amranand gemäß Monsters & Critics beim Pacific Asia Travel Association Forum in Bangkok mitteilte, wolle man so nun auch das untere Preissegment bedienen, in dem viele asiatischen Konkurrenten schon lange nach Kunden fischen.

Und da die Konkurrenz groß ist, will Thai Smile sich von ihr unterscheiden - vor allem durch die Kabinencrew. Die Flugbegleiter seien «wesentlich jünger» und wunderschön, so Amranand. Und dafür, dass das auch so bleibt, sorgt die Airline mit zeitlich begrenzten Arbeitsverträgen. Diese sind auf sechs Jahre begrenzt. «Beim Auslaufen wird niemand älter als 30 Jahre sein», heißt es stolz.

Schönheitswahn in Asien

Vor allem in Asien scheint es die Airlines oft zu stören, dass Flugbegleiter «zu alt» oder nicht schön genug anzusehen seien - das scheint etwas befremdlich, geht es doch generell um guten Service. So ist denn auch nicht jede Airline stolz auf den Schönheitswahn. Viele verstecken offensichtlich absurde Schönheitsvorschriften hinter dem Argument, die Crew sollte einfach fit genug für den anstrengenden Job sein. Bei Malaysia Airways, Singapore Airlines und Phillipine Airlines geht das sogar soweit, dass die Flugbegleiterinnen regelmäßig gewogen werden.

Die schöne Thai-Tochter soll den Betrieb mit vier Airbus A320 beginnen. Diese fliegen dann Inlandsziele an, aber auch ein Flug ins chinesische Macau soll dabei sein.

Mehr zum Thema

Neuer Business-Class-Sitz im Airbus A320 von Thai Airways. Die Fluglinie ...

Thai Airways verpasst ihren Airbus A320 eine Business Class

Boeing 777X: Thai Airways hat Interesse.

Thai Airways will die Boeing 777X

Boeing-787-Übernahme von Thai Airways im Jahr 2017: Damals mit Rolls-Royce-Triebwerken.

Dreamliner hängt Airbus A350 bei Thai Airways ab

Die Kabine eines Airbus A320 von Thai Smile: Die Fluggesellschaft hatte eine Einheitskabine.

Thai Airways verkaufte Economy- als Business-Sitze - und hat deswegen Ärger

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack