Boeing 777 von Thai Airways: Die Fluggesellschaft will die Flotte modernisieren.

30 neue FlugzeugeThai Airways plant Auffrischung der Flotte

Die thailändische Nationalairline will sparsamer fliegen. Deshalb will Thai Airways in den nächsten fünf Jahren rund 30 ältere durch neue Flugzeuge ersetzen.

Top-Jobs

Berlin Brandenburg Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Thai Airways International ist auf dem Weg der Besserung. Doch die Resultate sollen sich noch weiter verbessern. Um noch sparsamer fliegen und den Kunden ein noch besseres Angebot bieten zu können, will die Fluggesellschaft in den kommenden fünf Jahren alte Flugzeuge ausmustern. Dies verriet Firmenpräsident Areepong Bhoocha-Oom der Nachrichtenagentur Bloomberg. Für die wegfallenden Flieger will er 30 neue Jets kaufen.

Man spreche bereits mit Airbus und Boeing, so Bhoocha-Oom. Das Durchschnittsalter der Thai-Flotte beträgt derzeit 9,5 Jahre. Es wird jedoch vor allem durch die rund 20-jährigen 777-200, die 19-jährigen 747-400 und die 18-jährigen 777-300 nach oben gedrückt. Bis Ende Juli soll ein Entscheid zur Order fallen. Am Airbus A380 hält Thai zugleich fest.

Mehr zum Thema

A350 von Thai Airways aus Sicht der Außenkamera: Der Flieger ist bei Passagieren beliebt.

Thai Airways will in Deutschland ausbauen

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack