Boeing 777 von Thai Airways: Bald in Frankfurt zu sehen.

FrankfurtThai Airways ersetzt A350 in Frankfurt mit 777

Der Airbus A350 ist nicht mehr groß genug: Thai Airways setzt für Flüge ab Frankfurt künftig auf die größere Boeing 777.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Mehr Kapazität bei Thai Airways International: Ab dem 16. Januar 2018 wird die Fluglinie nicht mehr wie bisher mit einem Airbus A350-900 von Frankfurt nach Bangkok und Phuket fliegen, sondern mit einer Boeing 777-300 ER. Als Grund nennt sie die «erfreuliche Nachfrage ab Frankfurt – insbesondere auf den drei wöchentlichen Nonstop-Phuket-Verbindungen». In der Boeing gibt es 42 Business-Class-Plätze statt 32 im Airbus sowie 306 Economy-Class-Sitze statt 289.

Die Boeing 777-300 ER wird montags, dienstags, donnerstags und samstags mit der Flugnummer TG923 von Frankfurt nach Bangkok fliegen, mittwochs, freitags und sonntags als TG927 nach Phuket. Auf der anderen täglichen Frequenz von Frankfurt nach Bangkok, dem Flug TG921, ist ein Airbus A380 Im Einsatz, der 507 Passagieren Platz bietet.

Schwierigkeiten überwunden

Thai Airways International hatten den Weg aus der Krise gefunden und im Juni erklärt, dass man in Frankfurt zulegen möchte. «Wir würde gerne aufgrund der sehr guten Resonanz und Auslastung den Flug aufstocken, aber das scheitert momentan an der vorhandenen Zahl an Fliegern», sagte Thai-Länderverkaufschef Matthias Horn damals noch.

Mehr zum Thema

Airbus A350 in Edelweiss-Farben: AB 2025 wohl mehr als nur eine Fotomontage.

Edelweiss erwartet zweiten Airbus A350 - nach Zwischenstopp in Stuttgart

Der erste A350 im Airbus-Werk in Toulouse: Wird leicht später ausgeliefert.

Swiss schickt ersten Airbus A350 im Herbst auf die Strecke - schon jetzt spüren Gäste etwas davon

Der Airbus A350-900 mit der Kennung EC-NXD am Gate kurz vor dem Boarding.

Das bietet Iberia in der Premium Economy

Flugzeug von Air India: Die Flotte wächst nochmal deutlich.

Air India bekommt 100 zusätzliche Flugzeuge von Airbus

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack