Flieger von Thai Airways: Das Management spricht von «haltlosen Gerüchten».

Thai Airways dementiert Pleite

In Thailand zirkulieren Gerüchte, wonach die Nationalairline bald Insolvenz anmelden werde. Nun erklärten Regierung und Thai Airways, daran sei nichts wahr.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit Wochen ist die Stimmung in Thailand gereizt. Oppositionelle fordern lautstark und mit aller Gewalt den Rücktritt der Regierung. Die Machthaber aber wollen keinen Zentimeter weit zurückweichen. Und so gehen die Proteste unweigerlich weiter. Nun trafen sie auch die Nationalairline. Über Soziale Medien ging in den letzten Tagen plötzlich das Gerücht um, Thai Airways stehe vor dem Bankrott.

Auch der Zeitpunkt der Pleite ist den unbekannten Verbreitern der Spekulation bereits bekannt. Im Mai würden bei Thai Airways die Lichter ausgehen. Danach werde eine Sanierung eingeleitet und der verhasste Ex-Premier und Unternehmer Thaksin Shinawatra werde die Fluggesellschaft günstig übernehmen.

Pleite von Thai Airways «unmöglich»

Die Geschichte verbreitete sich derart rasant, dass nun die Regierung und Thai Airways dem Schwall entgegen treten mussten. «Die Gerüchte sind haltlos», erklärte Transportminister Chadchart Sittipunt in einer Stellungnahme. Und Thai-Manager Chokchai Panyayong erklärte, die Airline könne trotz derzeit roter Zahlen gar nicht pleite gehen, schließlich halte der Staat rund 51 Prozent des Kapitals. In den ersten neun Monaten 2013 schrieb die Fluggesellschaft einen Verlust von rund 211 Millionen Dollar. Die Liquidität sei aber nach wie vor hoch und es gebe einen klaren Plan zur Rückzahlung bestehender Schulden.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack