Andere Airlines verschwanden, nicht weil sie aufgeben mussten, sondern weil sie in anderen aufgingen, so wie <strong>Swoop</strong> in Westjet oder <strong>Buta Airways</strong> in Azal Azerbaijan Airlines.<small></small>

Mit Boeing 737 Max 8Swoop rüstet sich für Billigflieger-Wettbewerb in Kanada

Die Westjet-Tochter baut ihre Flotte aus. Erstmals wird Swoop mit Boeing 737 Max abheben. Auch die Billigflieger-Konkurrenz in Kanada setzt auf das Modell.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Mutter hat sie schon. 14 Boeing 737 Max 8 gehören zur Flotte der kanadischen Airline Westjet. Bestellungen für 27 weitere der Flugzeuge stehen in Boeings Büchern.

Jetzt wird auch Westjets Tochter Swoop zur Max-Betreiberin. Die Billigairline teilt mit, sich sechs Boeing 737 Max 8 zu beschaffen und noch diesen Sommer einzuflotten. Ob die Flugzeuge aus der Bestellung des Mutterkonzerns stammen oder beispielsweise geleast werden, dazu äußert sich die 2017 gegründete Fluggesellschaft nicht.

Auch Flair und Lynx Air setzen auf 737 Max

Swoops Flotte wächst damit auf 16 Flugzeuge. Bisher betreibt sie zehn Boeing 737-800 mit einem Durchschnittsalter von sechseinhalb Jahren. Die Fluglinie plant auch, neue Ziele im Inland anzusteuern, unter anderem mit Nonstop-Verbindungen nach Neufundland.

Billigflugkonkurrent Flair Airlines hatte im Dezember angekündigt, 14 weitere Boeing 737 Max 8 zu leasen. Im Sommer 2022 soll deren Flotte schon aus insgesamt 20 Jets der Typen 737 Max 8 und 737-800 bestehen. Außerdem stehen zwei weitere Billigairlines in den Startlöchern: Jetlines mit Airbus A320 und Lynx Air (einst Enerjet) mit Boeing 737 Max 8.

Das aktuelle Swoop-Netzwerk: Kanada, USA, Mexiko, Karibik. Bild: Swoop

Mehr zum Thema

Flair Airlines least 14 weitere Boeing 737 Max

Flair Airlines least 14 weitere Boeing 737 Max

Canada Jetlines will im Frühsommer 2022 starten

Canada Jetlines will im Frühsommer 2022 starten

Alexis von Hoensbroech: Er zieht nach Kanada.

Alexis von Hoensbroech verlässt Austrian Airlines für Westjet

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack