Flugticketkontrolle im Zug: Jetzt auch zwischen München und Zürich.

Mit Schweizer BahnSwiss verbindet München per Zug mit Flughafen Zürich

Die Schweizer Airline eröffnet mit der Strecke München Hauptbahnhof – Zürich Flughafen ihre erste internationale Verbindung von Zug und Flug. Auch in der Schweiz baut Swiss aus.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ausbau auf der Schiene: Die Schweizer Lufthansa-Tochter erweitert zusammen mit den Schweizerischen Bundesbahnen SBB ihr Angebot, das bisher Flugzug hieß. Unter dem neuen Namen Swiss Air Rail eröffnen die Partner im Juli 2022 ihre erste gemeinsame internationale Verbindung: München Hauptbahnhof – Zürich Flughafen.

Der Air-Rail-Fahrplan zwischen dem Münchener Bahnhof und dem Zürcher Airport bietet Swiss-Fluggästen sechs SBB-Verbindungen pro Richtung und Tag. Dabei besteht auch die Möglichkeit, im österreichischen Bregenz ein- und auszusteigen, das an der Strecke liegt. Das Bahnticket ist im Flugpreis inbegriffen. Wie bei allen Air-Rail-Strecken bietet Swiss im Zug eine automatische Sitzplatzreservierung sowie eine Anschlussgarantie im Falle einer Verspätung.

Zugang zur Lounge der Deutschen Bahn

Zudem sammeln Mitglieder des Treueprogramms Miles & More auch auf Swiss-Air-Rail-Strecken Prämien- und Statusmeilen. Die Anzahl richtet sich nach Anschlussflug und Flugklasse. Gäste der First und Business Class reisen im Zug in der ersten Klasse. Außerdem erhalten sie ebenso sowie Hon- und Senator-Status-Kund:innen am Hauptbahnhof München Zugang zur Lounge der Deutschen Bahn.

Die Zahl der Flüge zwischen München und Zürich soll vorerst aber nicht sinken. «Es sind derzeit keine Änderungen bei den Frequenzen zwischen den Flughäfen Zürich und München geplant», so eine Swiss-Sprecherin. «Es handelt sich hierbei um ein erweitertes Angebot für unsere Kund:innen im Bereich Intermodalität.»

Mehr Zwischenhalte im Schweizer Angebot

Swiss ergänzt mit München ihre in den letzten Jahren schrittweise eingeführten Flugzug-Verbindungen von den Bahnhöfen Basel SBB, Lugano und Genf zum Flughafen Zürich. Derweil wird auch das Air-Rail-Angebot in der Schweiz wird ausgebaut.

So sind für den Sommer 2022 neue, ausgewählte Zwischenhalte auf den bestehenden Air-Rail-Verbindungen geplant. So werden auf der Strecke von/nach Genf Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten in Bern, Fribourg/Freiburg und Lausanne in Kombination mit einem Swiss-Flugticket eingeführt.

Gepäckservice soll besser werden

Von/nach Lugano werden die Fluggäste zudem neu auch in Bellinzona ein- beziehungsweise aussteigen können. Zusätzlich planen die beiden Verkehrsunternehmen, einen verbesserten Gepäckabhol- und Lieferdienst einzuführen.

Mehr zum Thema

Intercity der Schweizerischen Bundesbahnen: Zusammenarbeit mit Swiss soll verstärkt werden.

Wie Zug und Flug langsam Freunde werden

Zug zum Flug: Mit den richtigen Zugverbindungen könnte man Zubringerflüge überflüssig machen.

Auf welchen Strecken schlägt der Zug das Flugzeug?

Brisbane: Der nördlichste Punkt der geplanten Schnellzugverbindung.

Schnellzüge könnten Qantas und Co. Goldgrube streitig machen

ticker-swiss

Swiss bringt Bordmagazin zurück - erst als Spezialausgabe und danach vielleicht auch generell

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies