Logo von Sundair: Im Juli will die neue Airline starten.
Verspätung

Sundair verschiebt den Start

Im April wollte Sundair erstmals in Frankfurt abheben. Doch nun verschiebt die neue deutsche Fluggesellschaft den Start und setzt auf größere Maschinen - unter anderem von Latam.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Mit drei Maschinen will die neue deutsche Charteriarline Sundair Passagiere zu klassischen Urlaubszielen fliegen. Losgehen sollte es in Frankfurt eigentlich am 1. April. Doch die Fluggesellschaft, an der das Reiseunternehmen Schauinsland zu 50 Prozent beteiligt ist, verschiebt den Start auf Juli. Sundair-Chef Marcos Rossello bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH einen Bericht des Fachmagazins FVW.

Der Grund: Um nicht in den kommenden Jahren an Kapazitätsgrenzen zu stoßen, hat sich Sundair entschlossen, nicht wie bisher geplant auf den Airbus A319 zu setzen, sondern auf den A320. Dieser Kurswechsel braucht mehr Zeit. «Wir bekommen zwei A320 von Latam und die dritte Maschine suchen wir noch», sagte Rossello. «Wahrscheinlich wird es auch ein A320 sein, aber wir sind noch in den Verhandlungen.»

In Kassel und Berlin auf Kurs

Nichts ändern soll sich an den Zeitplänen für die Flughäfen Kassel-Calden und Berlin Tegel, wo Sundair sowieso erst im Juli starten wollte. Für Kunden, die Flüge zwischen April und Juli ab Frankfurt gebucht hatten, hat Sundair nach eigenen Angaben Ersatzverbindungen gefunden.

Neben der klassischen Ferienfliegerei will Sundair im ethnischen Verkehr, im Spezialchartergeschäft sowie als Wet-Lease-Anbieter aktiv sein. Firmensitz ist Stralsund. Die Stadt an der Ostsee war auch Namensgeberin für die neue Airline.

Mehr zum Thema

A319 als Löschflugzeug: Neptune Aviation will den kleinen Airbus zum Löschflugzeug umbauen.

Aus Airbus A319 werden Löschflugzeuge

D-AIBA: Dieser Airbus A319 von Lufthansa musste nach dem Vogelschlag ausweichen.

Vogelschlag legt Geschwindigkeitsanzeige von Lufthansa-Airbus-A319 lahm

Tero Taskila: «Wir haben aber bislang wirklich nicht viele Beschwerden über die Sitze bekommen.»

«Als wir mit Beond starteten, waren wir etwas zu optimistisch»

Flughafen Sylt: Hier sitzt ein Lufthansa.Flieger fest.

Airbus A319 von Lufthansa saß tagelang auf Sylt fest

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg