Boeing 737 von Sun Express: Bald in Nordamerika unterwegs.

Vier Boeing 737Sun Express fliegt im Winter in den USA

Der Ferienflieger von Turkish Airlines und Lufthansa ist im Winter unterbeschäftigt. Jetzt hat er einen Wet-Lease-Kunden gefunden, der vier Boeing 737 mietet. Die Jets von Sun Express werden ab Miami unterwegs sein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Schon im vergangenen Jahr legte der Ferienflieger den Grundstein. Er beantragte in den USA eine Lizenz, um Flüge im Land durchführen zu können. Am 27. Oktober 2021 bewilligte das Verkehrsministerium in Washington den Antrag von Sun Express.

Die gemeinsame Fluggesellschaft von Turkish Airlines und Lufthansa erklärte damals, man wolle keinen Betrieb in den Vereinigten Staaten aufbauen. Es gehe darum, Charter- und Wet-Lease-Aufträge von amerikanischen Kunden annehmen zu können. Denn im Winter sind ihre Flugzeuge und Crews unterbeschäftigt.

Flugzeugtausch ist keine neue Idee

Dabei kann Sun Express jetzt einen Erfolg verbuchen. Die türkisch-deutsche Fluggesellschaft hat einen Auftrag von Iaero Airways bekommen. Sie stationiert dafür vier Boeing 737-800 in Miami, wie das Magazin Aviation Week schreibt. Die amerikanische Charterfluggesellschaft, die früher Swift Air hieß, fliegt vor allem für Firmenkunden, Colleges, Sportteams und große Reiseveranstalter. Zudem ist sie auch spezialisiert auf Abschiebeflüge.

Was Sun Express macht, ist nicht ganz neu. So tauschten früher die Airlines von Thomas Cook, darunter auch Condor, und die kanadische Air Transat in der Sommer- und Wintersaison Flieger. Sun Country und Jet 2 machen das bis heute. Beide Seiten profitieren dabei.

Gegenläufige Bedürfnisse

Die Nachfrage nach Flügen von Europa ist im Winter deutlich geringer. Deshalb haben viele europäische Airlines in den kalten Monaten zu viele Flugzeuge. In Nordamerika ist dann die Nachfrage für Flüge in die Wärme dagegen dann groß. Fluglinien in Kanada und den USA können deshalb zusätzliche Flieger brauchen.

Mehr zum Thema

Flieger von Swift Air: Künftig heißt die Fluglinie iAero Airways.

Swift Air wird zu Iaero Airways

Boeing 737 von Sun Express in Antalya: Die Airline baut aus.

Sun Express stockt die Flotte auf

Das aktuelle Eintracht-Design von Sun Express auf der Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen TC-SPC (vorher D-ASXX).

Warum Sun Express auf Eintracht Frankfurt gewettet hat

seattle united delta southwest

Fluggesellschaften verkaufen mehr als fünf Milliarden Ticket-Datensätze an die Regierung der USA

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg