Flieger von Citywing: Es ist aus.

Citywing stellt Betrieb einSturm Doris löscht eine Regionalairline aus

Die Isle of Man verliert ihre Fluggesellschaft. Die Regionalairline Citywing musste ihren Betrieb einstellen, nachdem wegen eines Unwetters die Verluste zu groß wurden.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die kleine Insel liegt mitten in der Irischen See und zählt nur gerade 85’000 Einwohner. Und dennoch geht es den Menschen auf der Isle of Man bestens. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf liegt höher als in den USA, in der Schweiz oder in Deutschland.

Möglich macht das der besondere Status der Insel. Sie gehört nicht zum Vereinigten Königreich und auch nicht zur Europäischen Union. Sie ist als autonomer Kronbesitz direkt Königin Elizabeth II. unterstellt. Und darum floriert auf der Isle of Man die Finanzbranche. Davon wollte auch Citywing profitieren.

Wachstumsvision

2012 kaufte das Management die damals noch als Manx 2 fliegende Regionalairline und taufte sie um. Unter dem neuen Namen Citywing wollte die Führung kräftig expandieren und die Aktivitäten außerhalb der Isle of Man verstärken. Als virtuelle Airline ohne eigne Flieger ließ sie die Flüge von anderen Anbietern unter ihrem Namen durchführen. Eine Erfolgsgeschichte wurde die neue Airline nicht. Aber sie hielt sich tapfer.

Das änderte sich am 24. Februar. Da fegte Sturm Doris über die Irische See. Er traf auch einen von der tschechischen Van Air durchgeführten Citywing-Flug von der Insel nach Belfast. Der Pilot drehte um und landete wieder auf der Isle of Man. Danach schritten die britischen Behörden ein und entzogen Van Air die Lizenz für Flüge auf die Insel. Citywing bemühte sich, Ersatz für Van Air zu finden. Dennoch fielen viele Flüge aus.

Eastern Airways übernimmt

Das ging ins Geld. Am 10. März musste das Management deshalb aufgeben und den Flugbetrieb einstellen. Das Unternehmen wird nun liquidiert. Eastern Airways hat inzwischen drei Strecken im Auftrag der lokalen Regierungen übernommen: Isle of Man - Belfast und Newcastle sowie Cardiff - Anglesey.

Mehr zum Thema

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

manston airport

Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Lichtstrahler dicht am A321: Die Hitze hat die Fenster geschmolzen.

Flugzeuge im Scheinwerferlicht - eine unterschätze Gefahr

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg