Boeing 737 von Comair: Flüge unter der Marke British Airways.

Wie früher ComairSouth African Airways prüft Flüge unter Marke British Airways

Mit dem Ende von Comair verlor British Airways ihren Franchisepartner in Südafrika. Jetzt sprechen die Briten mit South African Airways.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Nicht überall, wo British Airways drauf steht, ist auch wirklich British Airways drin. Denn die Fluggesellschaft erlaubt Franchisenehmern, ihre Marke zu verwenden. So fliegt die dänische Regionalairline Sun-Air in den Farben der Briten, die auch den Ticketverkauf übernehmen. Bis zu ihrem Grounding flog Comair ebenfalls im Look von British Airways.

Doch mit dem Ende der Traditionsairline im Juni verlor die britische Fluggesellschaft ihre Partnerin in Südafrika. Jetzt verhandelt British Airways mit South African Airways über einen Franchisevertrag, wie er früher für Comair bestanden hatte. Das bestätigte South-African-Interimschef John Lamola gemäß dem Portal News 24. Demnach sollen die Briten Interesse daran haben, einen neuen Partner zu finden.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline expandiert.

Südafrikanische Airlines wollen Comairs Ende ausnutzen

Sun-Air nimmt Flüge wieder auf

Sun-Air nimmt Flüge wieder auf

Airbus A319 von South African Airways: Die Flotte wird verstärkt.

South African Airways sucht zwei Airbus A320 und einen A330

ticker-british-airways

British Airways kippt öffentliches Kaffee-Trinkverbot für Crews nach Protesten

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg