Neue Delta-Uniformen: So sehen die Prototypen aus.

USASo sehen Deltas Uniformen in Zukunft aus

Die amerikanische Fluglinie arbeitet an neuer Arbeitskleidung für ihre Angestellten. Nun zeigt Delta Air Lines die ersten Prototypen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Delta Air Lines zählt zu den größten Airlines der Welt. Die Flotte der 1928 gegründeten Fluggesellschaft zählt fast 1000 Flugzeuge. Alle Flugzeuge von Airbus bis Boeing tragen auf dem Heck das ikonische Dreiecks-Logo. Erstmals 1959 eingeführt, erinnert das geteilte Dreieck an den griechischen Buchstaben Delta. Der untere Teil steht für das solide Fundament der Airline, während der obere größere Part den Himmel symbolisieren soll.

Das Logo haben die Designer der künftigen Delta-Uniformen subtil in die Kollektion einfließen lassen. Es wird als goldene Gürtelschnalle Teil der Uniform. Zusammen mit dem Design-Team von GPS Apparel by Gap hat die Fluggesellschaft seit 2022 an den neuen Uniformen für die Beschäftigten gearbeitet. Zuletzt kleidete die Airline ihre Angestellten 2018 neu ein.

Feedback von 20.000 Beschäftigten

Delta stattet mit der neuen Arbeitskleidung nicht nur das fliegende Personal in Cockpit- und Kabine aus, sondern auch ihr Bodenpersonal sowie andere uniformierte Mitarbeitende. Die Beschäftigten waren auch wichtig für die Entwicklung der neuen Arbeitskleidung. Das Design-Team sammelte durch Fokusgruppen, Umfragen und Interviews Feedback von rund 20.000 Beschäftigten ein. Herausgekommen sind die nun vorgestellten Prototypen.

Die Prototypen sind in tiefem Marineblau und sattem Burgunderrot gehalten, mit Akzenten in leuchtendem Rot und Weiß. Delta spricht von einer Rückkehr zu einer klassischen Farbpalette, die von Deltas Markenidentität und -tradition inspiriert ist. Wichtig sei, dass die Uniformen bequem, hochwertig, modern, langlebig und funktional sind.

Test startet im Herbst

Bis alle Angestellten die neuen Uniformen tragen, wird noch einige Zeit vergehen. Zuvor stehen ab Herbst umfangreiche Tragetests für jedes Kleidungsstück auf dem Programm. Delta-Mitarbeitende sollen so die Möglichkeit bekommen, weiterhin Einfluss auf die Passform, Form und Funktion der neuen Kollektion zu nehmen. Eingeführt wird die neue Arbeitskleidung in den kommenden Jahren.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Entwürfe der neuen Delta-Uniformen. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

So sieht die Bekleidung der Service-Angestellten am Boden aus.

Delta stellt neue Designer-Uniformen vor

Delta nimmt zwei neue inländische Langstreckenverbindungen auf

Delta nimmt zwei neue inländische Langstreckenverbindungen auf

Delta-One-Suite: Bald im A321 Neo?

Delta baut Suiten mit Türen in ihre Airbus A321 Neo

Bild der Boeing 777 von Delta von Anwohnern: Das Flugzeug ließ in niedriger Höhe Treibstoff ab.

Delta zahlt fast 80 Millionen, weil Crew einer Boeing 777 über Wohngebiet Treibstoff abließ

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies