Jet von Lufthansa City Airlines: Flotte und Netzwerk wachsen.

Ziele im Jahr 2025So baut Lufthansa City Airlines ihr Netzwerk aus

Lufthansa lässt ihre neue Zubringer-Tochter kräftig wachsen. Das sind die Ziele, die Lufthansa City Airlines bis Ende des Jahres ansteuert.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Im Sommer 2024 hat die jüngste Lufthansa-Group-Tochter den Betrieb aufgenommen. Ins Jahr 2025 startete Lufthansa City Airlines dann mit vier Flugzeugen und insgesamt zehn Zielen, sieben im Inland, drei international: Berlin, Bremen, Köln/Bonn, Düsseldorf, Münster/Osnabrück, Hannover, Hamburg sowie Birmingham, Manchester und Timișoara.

Was den Ausbau des Netzwerks angeht, ändert sich bei den Inlandszielen bis Ende 2025 fast nichts. Nur fällt ab November Hamburg aus dem Flugplan. Dafür verläuft der Ausbau international umso stärker. Im aktuellen Monat September (mit zehn Flugzeugen) gibt es 13 internationale Ziele. Neben den drei bereits genannten sind das Barcelona, Bordeaux, Paris Charles de Gaulle, Dublin, Edinburgh, Rom, Sevilla, Neapel, Sofia und Catania.

Lufthansa City Airlines mit 16 internationalen Zielen im Winter

Im Oktober (elf Flugzeuge) erfolgt die Umstellung auf den Winterflugplan. Im November (elf Flugzeuge) und Dezember (12 Flugzeuge) sind es dann sogar 16 internationale Ziele. Neu im Vergleich zum späten Sommerflug sind dabei Málaga, Alicante, Faro, London-Heathrow, Malta, Bukarest, Palma de Mallorca und Valencia. Derweil fallen im Winterflugplan weg: Bordeaux, Paris Charles de Gaulle, Edinburgh, Rom und Catania.

Mehr zum Thema

Star-Alliance-Logi neben dem Cockpitfenster: City Airlines tritt bei.

Lufthansa City Airlines tritt Star Alliance bei – erste Flugzeuge tragen schon das Logo

marabu cockpit

Lufthansa City Airlines lässt Pilotinnen und Piloten bei Marabu fliegen

ticker-lufthansa

Lufthansa City Airlines übernimmt dritten neuen Airbus A320 Neo

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack