Saab 2000 von Etihad Regional: Bald für Skywork unterwegs.

Flug Bern - Basel - London CitySkywork prescht in Swiss-Lücke vor

Die Swiss gab den Flugbetrieb in Basel auf. Umgehend kündigt die Regionalairline Skywork an, die Strecke nach London City zu übernehmen – mit einem neuen Flugzeugtyp.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Die Swiss fliegt nicht mehr nach Basel. Es rechne sich einfach nicht mehr, so die Schweizer Nationalairline. Das sieht die Berner Regionalfluglinie Skywork ganz anders. Sie expandiert genau an diesem Flughafen und sieht dort ein brachliegendes Potenzial. Ab dem 19. Juli fliegt sie neu werktäglich von Basel nach London City. «Wir sind überzeugt, dass diese Strecke sehr gut laufen wird», ist ein Sprecher der Fluglinie überzeugt. Ab dem 31. August fliegt sie die Strecke dann werktags gar zwei Mal - am Morgen und am Abend sowie je einmal am Samstag und Sonntag.

London City? Den Flughafen hatte Skywork bis zum Juni 2014 schon einmal im Angebot. Dann wurde die Verbindung zwischen Bern und dem Stadtflughafen der britischen Metropole eingestellt. Schuld seien die zu hohen Gebühren, hieß es damals. Dass man nun doch wieder dorthin fliegt, begründet die Fluggesellschaft mit einer neuen Kalkulationsgrundlage. Denn für die neue Strecke setzt sie eine Saab 2000 ein, welche von Darwin/Etihad Regional zugemietet wird. «Mit diesen 50 Plätzen lohnt es sich. Mit unseren 30-plätzigen Dornier 328 war es ein Verlustgeschäft», erklärt der Sprecher.

Skywork hat Basler Kunden im Visier

Die Saab 2000 hat gleich zwei Vorteile: Sie hat nicht nur mehr Sitzplätze. Sie fliegt auch schneller. Deshalb führt Skywork die Verbindung ab Basel nach 18-minütigem Aufenthalt nach Bern weiter. Die gesamte Flugzeit von Bern aus sei daher nicht viel länger als es die frühere Nonstop-Verbindung Bern – London-City gewesen sei. Es sind jedoch ganz klar die Basler Kunden, welche Skywork im Visier hat. Die Pharmabranche hat enge Verbindungen zum Finanzzentrum London.

Vorerst fliegt die Saab 2000 noch in den Farben von Etihad Regional. Später soll sie aber umlackiert werden. Es könnte auch gut sein, dass die Maschine schon bald Skywork selbst gehören wird, wenn man sich auf die Konditionen einigen kann. Denn die Regionalfluggesellschaft sucht genau dieses Modell. Und Etihad Regional hat derzeit zu viel Kapazität.

Mehr zum Thema

Flughafen Basel: Kein Platz mehr für Leicht- und Kleinfliegerei.

Flughafen Basel hat keinen Platz mehr für kleine Flugzeuge

Der letzte Flug von Swiss verlässt Basel: LX486 vom 31. Mai 2015 nach London City.

Vom Herzstück zum Randgebiet: Wie Basel Swiss verlor

Airbus A220 von Swiss: Die Fluggesellschgaft hat ihren rechtlichen Sitz verlegt.

Letzter Abflug aus Basel – Swiss zieht auch rechtlich nach Kloten

amac aerospace boeing 747

Wieso fünf Boeing 747 zur selben Zeit in Basel zu Gast waren

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack