Dornier Do328 von Skywork Airlines: Sie wird weiter fliegen.

Schweizer GeldgeberSkywork in letzter Minute gerettet

Die Schweizer Regionalairline hat es doch noch geschafft. Skywork Airlines hat einen Geldgeber gefunden. Er stammt offenbar aus der Schweiz.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

In 24 Stunden wäre Schluss gewesen. Denn am 31. Oktober läuft die provisorische Betriebsbewilligung von Skywork Airlines aus. Es sah zuletzt nicht gut aus. Zwei Tage lang hatte die Schweizer Regionalairline ihre Flieger am Boden gelassen. Auch am Dienstag werden sie nicht abheben. Nun aber hat sie offenbar doch noch den Investor gefunden, der ihr das Überleben sichert.

Die Fluggesellschaft selber will noch nichts verraten. Nur so viel ließ sie am Montagabend (30. Oktober) verlauten: «Skywork Airlines wird weiterhin fliegen!» Man treffe aktuell die Vorbereitungen, um der Schweizer Aufsichtsbehörde die nötigen Dokumente vorzulegen und die Finanzierung nachzuweisen. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt hatte zuletzt die Kapitaldecke als zu dünn empfunden, um über die kommenden zwölf Monate zu kommen.

Geldgeber aus dem Inland

Käufer sind nicht die deutsche Logistikfirma Zeitfracht und das Wartungsunternehmen Nayak*, wie es zuvor geheißen hatte. Mit ihnen wurden offenbar Gespräche geführt, aber ohne Erfolg. Aus Luftfahrtkreisen ist zu vernehmen, es gebe bei Skywork Airlines vielmehr eine Schweizer Lösung. Das Unternehmen selbst will aber aktuell noch keine Details nennen.

*In einer ersten Version stand, dass Zeitfracht und Nayak die Investoren seien. Nach späteren Informationen stellte sich das als falsch heraus.

Mehr zum Thema

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies