Airbus A320 von Lufthansa: Werden mehr Flugzeuge stillgelegt?

Flotte und ArbeitsplätzeSchrumpft Lufthansa stärker als gedacht?

Bisher sprach der Konzern von einer Flottenreduktion um 100 Flugzeuge. Gemäß einem Bericht könnte Lufthansa noch stärker schrumpfen - bei Jets und Stellen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Lage ist weniger erfreulich als gedacht. Bis zum Jahresende wollte Lufthansa wieder 60 Prozent ihrer Kapazität erreichen. Wegen der schwierigen Lage mit hohen Covid-19-Fallzahlen, Quarantänen und Einreiseverboten in Europa und einer schwachen Nachfrage auf der Langstrecke werden es aber nur 40 Prozent sein. «Wir waren anfangs zu zuversichtlich, dass die Folgen der Pandemie schneller überwunden werden können», erklärte ein Aufsichtsrat der Zeitung Handelsblatt.

Und deshalb stehe im Raum, dass der Konzern stärker verkleinert wird als gedacht. «Es ist durchaus möglich, dass die Flotte um mehr als 100 Flugzeuge schrumpfen wird», zitiert das Blatt Insider. Damit könnte auch der Stellenabbau größer ausfallen als die 22.000 Jobs, die der Konzern früher einmal als rechnersichern Überbestand genannt hatte. Vor der Pandemie betrieb die Gruppe 763 Flugzeuge. Aktuell tagt der Lufthansa-Aufsichtsrat.

Mehr zum Thema

Touristen in New York: Urlaubsreisen sind derzeit nicht möglich.

USA-Routen machen Lufthansa Sorgen

Airbus A380 von Lufthansa: Auch die verbleibenden acht wackeln.

Wirft Lufthansa den A380 ganz aus der Flotte?

Airbus A350-900 with the registration D-AIXP and the maiden name Braunschweig: Lufthansa took delivery of it in February 2020. Another aircraft of the model will follow later this year.

Das sind Lufthansas Neuzugänge 2020 und 2021

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies