Airbus A320 Neo von SAS: Die Airline hat Freude am Flieger.

Airbus A320 Neo von SAS: Die Airline hat Freude am Flieger.

SAS

Einheitsflotte

SAS holt sich weitere 50 Airbus A320 Neo

Die skandinavische Fluggesellschaft wechselt auf eine Einheitsflotte: Sie beschafft sich weitere 50 Airbus A320 Neo und löst damit auch die Boeing 737 ab.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Auf der Langstrecke setzt SAS bereits seit einiger Zeit voll auf Airbus. Die skandinavische Fluggesellschaft betreibt je acht A330-300 und A340-300. Nun wechselt sie auch auf der Kurz- und Mittelstrecke ganz zu den Europäern. Sie flottet ihre 67 Boeing 737 in den kommenden fünf Jahren aus. Ersetzt werden sie durch Airbus-Jets.

Darum ordert SAS weitere 50 A320 Neo. 15 Maschinen beschafft sich die Fluggesellschaft bei Leasinggesellschaften, wie sie am Dienstag (10. April) bekannt gab. Sie werden zwischen 2019 und 2020 geliefert. Weitere 35 Flieger bestellt sie direkt bei Airbus und stoßen bis 2023 zur Flotte. Zudem sicherte sich SAS eine Option für fünf weitere A320 Neo und reservierte sich weitere Flieger bei Leasinggesellschaften.

Auch alte A320 werden ersetzt

SAS hatte bereits früher 30 A320 Neo bestellt. 17 davon stehen bereits in Betrieb. Der Rest soll bis zum Ende des Jahres geliefert werden. Mit den neuen Flugzeugen sind die Skandinavier sehr zufrieden. «Wir haben seit der Einführung von Kunden ein sehr positives Feedback erhalten», erklärt Vorstandsvorsitzender Rickard Gustafson. Zudem könne man mit der Order eine Einheitsflotte schaffen und so die Effizienz erhöhen.

Mit allen Bestellungen kommt SAS bis 2023 auf 80 Airbus A320 Neo. Aktuell besitzt sie noch 67 Boeing 737 (-600, -700 und -800), vier A319, elf A320 und acht A321. Alle älteren Flieger werden nach und nach durch die Neos ersetzt.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A320 Neo von SAS: Weitere folgen.

SAS will weitere Airbus A320 Neo kaufen

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin