Eine Boeing 737-800 von Fly Bagdhad: Die Fluggesellschaft hat ihren Flugbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt.

Sofortiges Ende des FlugbetriebsSanktionen der USA zwingen Fly Baghdad, am Boden zu bleiben

Erst Schwarze Liste in Europa, dann Sanktionen der USA und nun das Aus. Fly Bagdhad stellt den Flugbetrieb mit sofortiger Wirkung ein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ende vergangenen Jahres kündigte Fly Baghdad an, die irakische Hauptstadt und Erbil ab Mitte Dezember jeweils einmal wöchentlich mit Berlin verbinden zu wollen. Allerdings war schon bei der Ankündigung klar, dass die Airline die Flüge nicht selbst durchführen wird, denn kurz zuvor hatte die EU die private irakische Fluglinie aufgrund von Sicherheitsbedenken auf die Schwarze Liste gesetzt. Es blieb bei der Ankündigung.

Wie sich nun herausgestellt hat, war das nicht der härteste Tiefschlag für die Airline. Es sollte noch viel schlimmer kommen. Am Montag (22. Januar) haben die USA Sanktionen gegen Fly Baghdad und ihren Geschäftsführer erlassen. Die Begründung: Man unterstütze des iranische Militär.

US-Sanktionen führen zum Ende

Das US-Finanzministerium wirft Basheer Abdulkadhim Alwan al-Shabbani konkret vor, den militärischen Flügel des Iran und seine Stellvertretergruppen im Irak, in Syrien und im Libanon unterstützt zu haben. Die Fluggesellschaft hat bestritten, in illegale Aktivitäten verwickelt zu sein. Dennoch hat nun auch die irakische Regierung eine Untersuchung der Vorwürfe angeordnet.

Mit harten Konsequenzen für die Airline. In einer Mitteilung vom 25. Januar heißt es, dass Fly Baghdad in Übereinstimmung mit der Regierung und Premierminister Mohammed al-Sudani entschieden hat, den Flugbetrieb sofort bis auf Weiteres einzustellen, berichtet Aviation Week.

Kein Geld für Rückerstattungen

Gleichzeitig teilte die Airline mit, dass sie nicht in der Lage ist, Kundinnen und Kunden die Tickets zu erstatten, da sie keinen Zugriff mehr auf ihre Konten hätte. Zudem hat sie die irakische Regierung um Hilfe gebeten, gestrandete Passagiere nach Hause zu holen.

Laut Daten des britischen Luftfahrtdatenspezialisten OAG hat Fly Baghdad 32 Strecken bedient. International flog die Airline Ziele wie Beirut, Damaskus, Dubai, Istanbul und Teheran an. Die Flotte besteht aus neun Flugzeugen, davon acht Boeing 737 sowie eine Bombardier CRJ 200.

Mehr zum Thema

USA verhängen Sanktionen gegen Fly Baghdad und ihren Chef

USA verhängen Sanktionen gegen Fly Baghdad und ihren Chef

EU setzt Fly Baghdad auf die Schwarze Liste

EU setzt Fly Baghdad auf die Schwarze Liste

Gesperrte Fly Baghdad kommt nach Berlin

Gesperrte Fly Baghdad kommt nach Berlin

ticker-iraq irak

Irak nimmt Flughafen Mosul nach über zehn Jahren wieder in Betrieb

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack