Boeing 737 von Ryanair: Die Fluglinie will mehr Flugzeuge – schnell.

Mehr Flugzeuge, tiefere PreiseRyanair will Schwäche der Rivalen ausnutzen

Die irische Billigairline bittet Boeing um zusätzliche Flugzeuge. Ryanair sieht große Chancen in Europa, weil andere Airlines mit finanziellen Problemen kämpfen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Air Berlin und Alitalia kämpfen derzeit mit den letzten Kräften gegen den Untergang. Darin wittert Ryanair eine Chance. Die irische Billigfluggesellschaft sieht neben Polen insbesondere Deutschland und Italien als die Märkte an, in denen sie in den kommenden Jahren am stärksten wachsen kann.

Das will Ryanair schaffen, indem sie mehr Flieger in den europäischen Himmel schickt - und dazu auch die Ticketpreise senkt. Bis März 2018 sollen mindestens 47 weitere Boeing 737-800 zur Flotte stoßen, teilten die Iren am Dienstag (30. Mai) anlässlich der Präsentation der Jahreszahlen mit. Das bedeutet ein Flottenwachstum um 12 Prozent.

Sinkende Ticketpreise

Die Leasingverträge für zehn Boeing 737 hat Ryanair dazu verlängert. Mit dem amerikanischen Hersteller befinde man sich zudem in Verhandlungen darüber, dass drei oder vier Flieger schneller geliefert werden als geplant. Zudem will die Fluglinie frei werdende Produktionsslots übernehmen. «Wir haben Boeing gesagt: ‹Wenn ihr zusätzliche Flugzeuge habt, nehmen wir die›», so Finanzchef Neil Sorahan.

Füllen will die Fluggesellschaft diese Flugzeuge, indem sie die Ticketpreise senkt. Bereits in den zwölf Monaten bis März dieses Jahres sanken die Tarife um 13 Prozent. Im laufenden Geschäftsjahr bis März 2018 sollen es noch einmal 7 Prozent sein.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair startet Buchungsplattform für Reisebüros

Kaffeebecher auf einem Flugzeugklapptisch: Einige Airlines verbieten jetzt das mitgebrachte Heißgetränk.

Wenn Airlines Passagiere mit Heißgetränk nicht an Bord lassen

ticker-ryanair

Ryanair verlängert Lackierungsvertrag mit MAAS Aviation für 500 Flugzeuge

Ryanair-Kabine: Die Airlien will verschärft gegen Gepäcksünder vorhgehen.

Ryanair zahlt Boni für erwischte Gepäckverstöße - und will diese nun sogar erhöhen

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies