Boeing 777 von Alitalia im Hangar: Die Langstrecken machen die Airline interessant.
Übernahme

Ryanair will Mehrheit von Alitalia

Die irische Billigfluggesellschaft hat schon länger Interesse an Alitalia angemeldet. Doch Ryanair stellt ganz konkrete Bedingungen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

49 Prozent wie die jetzige Großaktionärin Etihad Airways? Damit gibt sich Michael O'Leary nicht zufrieden. Der Chef von Ryanair will eine Mehrheit. Nur dann ist er bereit, Alitalia zu kaufen, wie er dieser Tage der Nachrichtenagentur Ansa erklärte.

Die irische Billigfluggesellschaft hat schon früh Interesse an Alitalia angemeldet. Bisher aber war immer nur die Rede davon, dass Ryanair daran interessiert sei, als Zubringer für Alitalias Langstrecken zu dienen. Nun aber geht es um mehr. Doch wie O'Leary erklärt, müssten «bedeutende Veränderungen» vorgenommen werden, damit Ryanair auch wirklich Ja sagt.

Deutlich weniger Stellen

So verlangt O'Leary, dass Alitalia die Vereinbarung mit Air France-KLM auflöst, welche die Italiener daran hindere, mehr neue Langstreckenverbindungen aufzunehmen. Auch die teueren Verträge mit dem Römer Flughafenbetreiber Aeroporti di Roma müssten gekündigt werden. Zudem verlangt der Ryanair-Chef einen Stellenabbau. Alitalia habe letztes Jahr 24 Millionen Passagiere befördert und zähle 14.000 Angestellte, seine Fluggesellschaft komme auf 120 Millionen und 12.000.

Derzeit prüfen 15 auserwählte Interessenten die Bücher von Alitalia. Darunter sind gemäß italienischen Medienberichten auch Delta Airlines, IAG und Lufthansa. Öffentlich interessiert gezeigt hat sich bereits Easyjet. Bis zum 21. Juli müssen sie ein nicht-bindendes Angebot abgeben.

Mehr zum Thema

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

ticker-ryanair

Ryanair erlaubt fünf Zentimeter mehr Handgepäck

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einem Brand. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack