Boeing 737 von Ryanair: Die Airline hat Ambitionen in Zypern.

Cyprus AirwaysRyanair will das «Fass Müll» doch

Die irische Billigfluglinie interessiert sich doch mehr für Cyprus Airways als zuerst gesagt. Ryanair machte der Regierung Zyperns bereits Vorschläge.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

An Cyprus Airways ist Ryanair nach eigenen Angaben eigentlich «gar nicht groß interessiert». Konzernchef Michael O'Leary bezeichnete die Fluggesellschaft kürzlich gar schon als «Fass Müll». Sie habe viele Altlasten, eine lange Geschichte von Verlusten und müsse eventuell auch die Staatshilfen von 100 Millionen Euro zurückzahlen. Und dennoch könnte Ryanair am Ende Cyprus Airways kaufen. O'Leary reiste jedenfalls vergangene Woche nach Zypern, um mit der Regierung über die Zukunft von Cyprus Airways zu verhandeln.

Es sei «dort unten sehr politisch», sagte O'Leary vor seiner Abreise. Ryanair stehe in einem Prozess und er hoffe, dass etwas daraus werde. Gemäß der britischen Zeitung The Telegraph versprechen die Iren der zypriotischen Regierung, die Passagierzahlen bei Cyprus Airways von derzeit 600'000 pro Jahr auf 3 Millionen zu steigern. Zudem bleibe der Markenname erhalten.

Flüge ab Zypern nach Beirut, Moskau oder Tel Aviv

Das ist aber nicht, was Ryanair wirklich will. Die irische Billigfluglinie möchte zusammen mit dem Deal vor allem an eine zypriotische Betriebsbewilligung (englisch: Air Operator Certificate - AOC) kommen. Denn sie will von der Mittelmeerinsel aus ihre Expansion außerhalb von Europa forcieren – etwa Flüge nach Beirut, Moskau oder Tel Aviv.

Für Cyprus Airways gibt es offiziell rund 20 Interessenten. Zu ihnen gehören die griechische Aegean Airlines, Arkia aus Israel und der rumänische Billiganbieter Blue Air. Da und dort wird aber gemunkelt, dass viele von der Regierung höflich dazu aufgefordert wurden, bei der Auktion mitzumachen. Die Fluggesellschaft hat eine Flotte von sechs Airbus A320-200. Cyprus Airways bedient damit 23 Destinationen in zwölf Ländern. Sie soll bis Ende Jahr verkauft sein.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

ticker-vueling

Vueling springt in Ryanair-Lücken in Santiago und Teneriffa - neue Strecke nach Zürich

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies