«Keep Europe's Skies Open»: So präsentiert Ryanair die Petition.

Französische FluglotsenRyanair lanciert Petition gegen Streiks

Ryanair hat genug von Streiks – und erhofft sich nun Hilfe von den EU-Bürgern. Die Billigairline hat im Internet eine Petition lanciert, die ein Streikverbot für Fluglotsen fordert.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ryanair hat genug von Verspätungen, zumindest von einer Art von Verspätungen. Das zeigt sich in einer neuen Aktion der Iren. Wie die britische Zeitung Guardian berichtet, hat Ryanair eine Online-Petition lanciert, in der sie fordert, Streiks von Fluglotsen zu verbieten.

Hintergrund der Petition war der geplante Streik der französischen Lotsen. Sie wollten eigentlich am Donnerstag (2. Juli) in einen 48-stündigen Ausstand treten. Dazu kam es zwar nicht, nachdem de Gewerkschaften mit der Gegenseite eine neue Verhandlungsgrundlage geschaffen hatte. Ryanair will die Pläne dennoch durchsetzen.

Ziel sind eine Million Unterschriften

«Es ist inakzeptabel, dass die Reisepläne Europas Urlaubern immer wieder durchkreuzt werden, weil eine Gruppe Arbeitnehmer den Streik nicht als letzten Ausweg sondern als erste Wahl nutzt», kommentiert Ryanair-Marketingchef Kenny Jacobs die Petition. «Wenn die EU in der Sache nicht auf Airlines hört, dann vielleicht auf ihre Bürger», fügt er an. Für Fluglotsen, so die Argumentation von Ryanair, sollte das gleiche gelten wie für das Militär: Kein Streik erlaubt. in den USA sei das immerhin auch so.

Wenn man eine Million Unterschriften gesammelt habe, wolle man die Petition der Kommission vorlegen, heißt es von Ryanair. Wie viele Signaturen es bereits gibt, ist auf der entsprechenden Webseite nicht ersichtlich.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drei zusätzliche Boeing 737 in Norditalien - und eröffnet neue Routen

ticker-ryanair

Ryanair sauer auf österreichische Regierung - keine Antwort auf Wachstumsplan

ticker-ryanair

Ryanair nimmt Flüge nach Israel vorerst nicht wieder auf

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack