Börsenkurse: Ein Gradmesser für den Firmenwert.

BörsenbewertungRyanair ist doppelt so viel wert wie Lufthansa

Wer macht den besseren Job: Michael O'Leary, Willie Walsh oder Carsten Spohr? Die Börse hat eine klare Meinung zu Ryanair, IAG und Lufthansa. Eine Momentaufnahme.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Börsianer lieben Weisheiten. Eine davon lautet: «Der Markt hat immer recht.» Sie besagt, dass an der Börse alle Teilnehmer vollständig informiert sind und sich so korrekte Preise bilden. Ein Aktienkurs spiegele also den korrekten Wert eines Unternehmens.

Was heißt das in Bezug auf Fluggesellschaften? Vergleicht man die Marktkapitalisierungen (der Wert aller Aktien zusammengerechnet und damit des Unternehmens), zeigen sich gigantische Unterschiede. Trotz aller Schwierigkeiten bewerten die Anleger Ryanair an der Börse mit 13,7 Milliarden Euro. Die irische Billigairline ist damit mehr wert als British-Airways- und Iberia-Mutter IAG, die es auf 13,1 Millarden bringt.

Air France-KLM schlecht bewertet

Lufthansa wird von den Investoren gar nur mit 6,3 Milliarden Euro eingestuft - also auf weniger als die Hälfte von Ryanair. Es ist auch nur wenig mehr als Easyjet, die es auf 5,6 Milliarden bringt. Trotz allem gehen die Börsianer mit anderen Fluggesellschaften noch härter ins Gericht. Air France-KLM wird von den Börsianern nur mit 3,4 Milliarden bewertet (siehe Grafik).

Natürlich ist das aber nur eine Momentaufnahme und ein Hinweis auf den Wert von Fluggesellschaften. So leiden beispielsweise international ausgerichtete Fluggesellschaften wie Lufthansa, IAG oder Air France-KLM aktuell viel stärker unter der Coronavirus-Epidemie als Ryanair oder Easyjet. Darauf reagieren die Aktienkurse rasch und mitunter auch etwas zu stark. Das wird über die Zeit auch wieder korrigiert.

Aktueller, aber nicht korrekter Wert

Die Marktkapitalisierung zeigt aber immerhin den aktuellen Wert, den man für eine Übernahme zahlen müsste. Das heißt nicht, das das auch immer der korrekte Wert ist. Oder um es mit einer anderen Weisheit von Investmentguru Warren Buffett zu sagen: «Reich wird, wer in Unternehmen investiert, die weniger kosten, als sie wert sind»

Mehr zum Thema

Winglet einer Maschine von Condor: Ohne Lufthansa-Zubringer.

Lufthansa stoppt Zusammenarbeit mit Condor

A350-Winglet von IAG-Tochter British Airways: Das Teil gehört jetzt auch zu einem Viertel Qatar Airways.

Qatar Airways besitzt jetzt ein Viertel von IAG

ticker-easyjet

Easyjet fliegt auch im Winter mit drei Airbus A320 von ITA Airways

Easyjet-Uniformen werden zu Schuluniformen: Die Airline kann sich vorstellen das Konzept auf ganz Großbritannien auszuweiten.

Schülerinnen und Schüler aus bedürftigen Familien tragen ausrangierte Uniformen von Easyjet

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg