Royal Air Maroc: Die Fluglinie möchte Plätze zwei Mal verkaufen.

Royal Air Maroc: Die Fluglinie möchte Plätze zwei Mal verkaufen.

Royal Air Maroc

Second-Hand-Markt

Royal Air Maroc lässt Reisende ihre Tickets weiterverkaufen

Einen Second-Hand-Markt gibt es für vieles - aber bislang noch nicht für Flugtickets. Das will Royal Air Maroc ändern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wer die günstigste Preisklasse bei einer Airline wählt, zahlt dafür mit Flexibilität. Meistens sind Umbuchungen oder Stornierungen ausgeschlossen. Kommt dann doch etwas dazwischen, bleibt man auf den Kosten sitzen. Royal Air Maroc will den Reisenden eine Alternative bieten.

Sie hat sich mit dem jungen französischen Unternehmen Fairlyne zusammengetan, welches sich darauf spezialisiert hat, Wiederverkäufe von Tickets zu ermöglichen. Mit einem französischen Eisenbahnunternehmen arbeitet die Plattform bereits zusammen, Royal Air Maroc wird die erste Airline sein.

Gutschein nach dem Weiterverkauf

In den nächsten drei bis sechs Monaten will die Fluggesellschaft den Service von Fairlyne in ihren eigenen Verkaufskanälen implementieren. Das Pariser Startup sieht in dem Angebot eine Win-Win-Situation: Durch den Wiederverkauf stehen Reisende zumindest nicht ganz mit leeren Händen da. Und die Airline kann mit einem Platz zwei Mal Geld machen.

Der Mechanismus funktioniert folgendermaßen: Der Fluggast, der sein Ticket nicht mehr haben will, stellt es über das System von Royal Air Maroc und Fairlyne zum Verkauf - zu einem höheren Preis. Wenn sich ein Käufer oder eine Käuferin findet, erhält die verkaufende Person einen Gutschein über einen Teil des Betrages.

Airlines können Bedingungen anpassen

In einem Rechenbeispiel nennt Fairlyne einen Verkaufspreis von 60 Dollar. Dann wird das Ticket für 120 Dollar wiederverkauft. Und der Betrag des Gutscheins für den ursprünglichen Kunden würde 30 Dollar betragen - also die Hälfte des ursprünglichen Verkaufspreises.

Den Airlines stehe aber frei, diese Bedingungen selbst anzupassen. Sollte man also den Gutscheinbetrag auf 70 Prozent oder 30 Prozent setzen wollen, sei dies auch möglich. Wie es bei Royal Air Maroc aussehen wird, ist noch nicht bekannt. Die genauen Bedingungen für die Wiederverkäufe von Tickets nennt die Airline noch nicht.

Mehr zum Thema

Auktion: jetzt auch für Tickets.

Airline versteigert Flugtickets

Air Serbia lanciert Flugabo

Air Serbia lanciert Flugabo

Euro-Schein: Das Bezahlen von Flugtickets soll künftig günstiger sein.

Airlines bauen eigenes Zahlungssystem

marrakesch djemaa el fna

Transavia fliegt ab Berlin zwei Städte in Marokko an

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin