Merkwürdige Geräusche: American Airlines untersucht.
Sprechanlage

Rätsel um merkwürdige Stöhngeräusche an Bord von American

An Bord von mehreren American-Airlines-Flügen hörten Reisende Stöhnen und Rülpsen über die Lautsprecher. Nicht alle sind mit der Erklärung der Fluglinie zufrieden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

«Eine Mischung aus Orgasmus und Erbrechen» – so beschreibt ein Passagier von American Airlines, was er an Bord seines Fluges immer wieder zu hören bekam. Über die Lautsprecher ertönte in regelmäßigen Abständen ein Geräusch, das sich wie das Stöhnen und Rülpsen eines Mannes anhörte. Und wer sich das Video des Passagiers anschaut, dürfte seiner Beschreibung zustimmen.

Der Mann berichtet, dass die Geräusche vor dem Start begannen und bis zur Landung anhielten. Mehrfach meldete sich auch die Besatzung, um sich für die «extrem irritierenden Geräusche» zu entschuldigen. Auch der Kapitän entschuldigte sich, konnte aber nichts gegen die Geräusche unternehmen.

Streich? Technisches Problem?

Es handele sich wohl um einen Streich, vermutet eine Flugbegleiterin auf dem Video. Auch im Internet kursieren mittlerweile viele Theorien, wie es zu den Geräuschen an Bord kommen konnte. Fast alle sind sich einig: Jemand muss sich Zugang zum Lautsprechersystem verschafft haben.

Doch American Airlines sieht das anders. Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH erklärt die Fluglinie: «Die Lautsprechersysteme an Bord unserer Flugzeuge sind fest verdrahtet und es gibt keinen Zugang von außen.» Ein «mechanisches Problem mit einem Verstärker» habe die Geräusche verursacht. Dieser erhöhe die Lautstärke der Sprechanlage, wenn die Triebwerke liefen.

American prüft die restlichen Berichte

Nicht alle Internetnutzer geben sich mit dieser Antwort zufrieden. Die Geräusche seien eindeutig menschlich, meinen viele. Mindestens würden sie so klingen, als hätte jemand sie aus einem Computerspiel aufgenommen.

Merkwürdig an der Sache ist auch, dass es nicht nur diesen einen Fall gibt. Bereits seit Juli gab es in den Sozialen Medien immer wieder Meldungen, in denen Reisende sich über die Geräusche über die Lautsprecheranlage beschwerten. Sowohl Boeing- als auch Airbus-Jets waren von den Problemen betroffen. Immer handelte es sich um Inlandsflüge. «Unser Team prüft derzeit die zusätzlichen Berichte», so American.

Mehr zum Thema

Ebenso der Flughafen München.

Ansage für Lufthansa-Flug wird zum viralen Hit

Flieger von Condor: Ein Kredit half der Airline durch den Winter.

Condor-Kapitän bringt Masken-Rüpel zur Räson

20 Suites werden in die Airbus A321 XLR gebaut, wenn die 2024 an America Airlines ausgeliefert werden.

So sehen die neuen - und größeren - Premium-Klassen von American Airlines aus

ticker-american-airlines

American Airlines stoppt Flüge nach Doha wegen Sicherheitslage

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack