Zimmer im Sheraton Melbourne Hotel. Gehört der Qatar-Airways-Tochter.

Zimmer im Sheraton Melbourne Hotel. Gehört der Qatar-Airways-Tochter.

Sheraton Melbourne Hotel

Ausbau

Qatar Airways will Hotelmacht werden

Über ihre Tochtergesellschaft Dhiafatina besitzt Qatar Airways bereits mehrere Hotels. Laut den Plänen von Chef Akbar Al Baker soll sich die Anzahl künftig verzehnfachen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Mit Qatar Airways fliegen, bei Qatar Airways übernachten - das sollen laut den Plänen der Fluggesellschaft immer mehr Menschen tun. Denn die Fluglinie aus Katar will ihren Hotel-Ableger namens Dhiafatina deutlich ausbauen. Ziel sei es, «50 Hotels zu besitzen» an Orten, die die Airline anfliegt, sagte Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker kürzlich laut businesstraveller.com. Al Baker erklärte, die Häuser müssten es nicht zwingend direkt an Flughäfen liegen, auch wenn dies nützlich sei für die Übernachtungen der Crews.

Dhiafatina besteht seit 2010 als hundertprozentige Tochter der Qatar Airways Group und ist Besitzerin - und manchmal auch Betreiberin - von Vier- und Fünf-Sterne-Hotels an Qatar-Airways-Destinationen. Das erste Dhiafatina-Hotel war das Oryx Rotana in Doha, betrieben von der Hotelmanagementfirma Rotana Hotels. 2014 kam das Oryx Airport Hotel am Flughafen Doha hinzu, das Dhiafatina nicht nur besitzt, sondern auch betreibt.

Hohe Preise

Ebenfalls 2014 übernahm der Qatar-Airways-Ableger das Sheraton Skyline am Flughafen London Heathrow, das vom Hotelriesen Starwood betrieben wird. Seit 2015 gehört auch das schottische Novotel Edinburgh Park, betrieben von Accor, dazu. Auch in Australien kaufte Dhiafatina zu: Nachdem Qatar Airways im Sommer 2017 den Airbus A380 auf die Route Doha-Melbourne geschickt und die Kapazität auf der Strecke damit deutlich ausgebaut hatte, übernahm die Tochterfirma im Februar 2018 das Sheraton Melbourne Hotel.

Der nun geplante Ausbau soll laut Akbar Al Baker mit Bedacht geschehen. «Wir haben dieses Jahr bereits drei Deals abgelehnt»˛ so der Airline-Chef. «Denn wenn die Leute erfahren, dass sie mit Katar zu tun haben, glauben sie, ich hätte eine Bank in der Tasche.»

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Qatar Airways: Die Fluglinie will ihr Netz über Beteiligungen stärken.

Qatar Airways steigt bei China Southern ein

Airbus A380 von Qatar Airways: Ausbau in Frankfurt.

Qatar Airways kommt mit Airbus A380 nach Frankfurt

Zimmer in einem Hotel: Manchmal ganz schön teuer.

Die günstigsten und teuersten Flughafenhotels

ticker-qatar-airways

Qatar Airways zieht Airbus A380 von Perth-Route ab

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin