KLM: Die niederländische Airline hats ich eine Verehrerin angelacht.
Vorschlag für Kooperation

Qatar Airways auf Schmusekurs mit KLM

Die niederländische Regierung will den Golfairlines Einhalt gebieten. Qatar Airways reagiert darauf mit einem Annäherungsversuch. Sie schlägt KLM eine Kooperation vor.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In den Niederlanden macht man sich Sorgen. Die Bedrohung durch Anbieter aus dem Nahen Osten habe «große direkte Auswirkungen auf die Beschäftigung in Schiphol und in den ganzen Niederlanden», sagte die niederländische Staatssekretärin Wilma Mansveld Ende Mai. Sie will daher zusammen mit den Kollegen aus anderen europäischen Regierungen die Verteidigung gegen Emirates, Etihad und Qatar verstärken.

Die Regierung der Niederlande prescht dabei vor. Sie hat beschlossen, dass die Golfanbieter vorerst keine weiteren Landerechte in Amsterdam erhalten. Der Grund: Die mutmaßliche Staatshilfe für die Fluglinien vom Persischen Golf.

Zwischen Amsterdam und Doha gebe es genug Nachfrage

Nun reagierte Qatar Airways darauf. Er schlage eine Kooperation mit KLM vor, erklärte Geschäftsführer Akbar el Baker gegenüber der niederländischen Zeitung De Telegraaf. Auf der Strecke zwischen Amsterdam und Doha habe es genug Nachfrage für zwei Anbieter. «Es hat Raum für uns beide», so el Baker. Der Bedarf nach Umsteigeverbindungen in die USA und nach Indien sei groß genug. «In einer Kooperation können wir Einnahmen und Kosten teilen.» Derzeit fliegt KLM alleine, ab 16. Juni verbindet auch Qatar die niederländische Metropole mit Doha.

Qatar hatte sich Ende Januar mit 9,9 an IAG beteiligt. Die Muttergesellschaft von British Airways und Iberia ist in Nord- und Südamerika stark. Sie kann Qatar helfen, dort zu wachsen, wo die Airline aus Doha aus eigener Kraft nicht schnell genug weiter kommt. Das Angebot an KLM geht in eine ähnliche Richtung - nur ohne Beteiligung.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erneut zur besten Airline der Welt gekürt

Akbar Al Baker: Im November verlässt er Qatar Airways.

Hat das Akbar Al Baker gesagt - oder jemand anderes?

Boeing 777 von Qatar Airways: Teilweise mit leeren Sitzen unterwegs.

Qatar fliegt mit leeren Boeing 777 in Australien

Airbus A380 von Qatar Airways beim Anflug auf London-Heathrow: Sieben Superjumbos sind derzeit im Einsatz mit Passagieren, einer wird als Reserveflieger genutzt.

Qatar Airways nutzt zwei Airbus A380 als Ersatzteilspender

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg