Jet von Turkish Airlines: Ohne kritische Medien unterwegs.

Polit-Krise erreicht Turkish

Die türkische Nationalairline boykottiert regierungskritische Zeitungen und verteilt sie nicht mehr. Das gefällt den Passagieren von Turkish Airlines nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Hamdi Topçu macht keine Umschweife. Ja, es gebe einen Boykott der Zeitungen Bugün, Ortadoğu, Taraf, Zaman und Today's Zaman, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende von Turkish Airlines vergangene Woche in einem Interview mit dem Fernsehsender CNN Türk. Die Publikationen würden das Image von Turkish Airlines mit «erfundenen Geschichten» beschädigen.

Seit Wochen beklagten sich Passagiere, dass die Blätter an Bord der Flugzeuge von Turkish Airlines nicht mehr zu finden seien. Oder dann waren sie nur noch in sehr kleinen Stückzahlen vorhanden. Immer wieder gerieten sich deshalb Businessclass-Reisende offenbar mit Crews in die Haare. Man entziehe ihnen so das Recht auf freie Zeitungswahl, berichtet Today's Zaman.

Besonders kritisch über Korruptionsskandal berichtet

Andere Stimmen in der Türkei sehen einen ganz anderen Grund für den Boykott der Blätter durch Turkish Airlines. Die Journalisten der Zeitungen berichteten besonders kritisch über den Korruptionsskandal, welcher die türkische Regierungspartei AKP seit Mitte Dezember heimsucht. Und die türkische Nationalairline gehört bis heute zu 49,1 Prozent dem Staat.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies