Boeing 777 von PIA: Mit so einem Jet kam der Flugbegleiter nach Kanada.

Boeing 777 von PIA: Mit so einem Jet kam der Flugbegleiter nach Kanada.

Tis Meyer/planepics.org

Mitarbeiter in Toronto verschwunden

PIA hat ein Problem mit verschollenen Flugbegleitern

Nach der Landung in Toronto tauchte ein Flugbegleiter von Pakistan International Airlines nicht zum Rückflug auf. Es ist nicht das erste Mal, dass das passiert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 14. Oktober landete eine Boeing 777 von Pakistan International Airlines PIA aus Islamabad kommend in Toronto. Die Crew sollte nach zwei Nächten am Sonntag wieder zurück fliegen. Doch einer der Flugbegleiter erschien nicht zum Dienst.

Seither wird der Mann vermisst, so die Airline zum kanadischen Fernsehsender CTV. Offenbar geschah das Ganze direkt nach der Einreise. Der Flugbegleiter soll direkt nach der Passkontrolle nicht mehr aufzufinden gewesen sein, schreibt das Portal Dawn unter Berufung auf Augenzeugen. Danach habe die restliche Crew zwei Stunden im Bus gewartet, während man nach dem Mann suchte.

Geflüchtet, nicht verschwunden?

Doch gefunden hat man ihn nicht. Die kanadische Grenzschutzbehörde untersucht nun das Verschwinden des Mannes, denn: Es wird davon ausgegangen, dass er absichtlich verschwand und in Kanada ein neues Leben beginnen möchte.

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Crewmitglied von PIA bei einem Umlauf im Ausland nicht mehr wieder auftaucht. Allein in diesem Jahr sollen schon ein Flugbegleiter und eine Flugbegleiterin in Kanada verschwunden sein.

Immer wieder ähnliche Vorfälle

Davor war ein anderer PIA-Flugbegleiter im Februar 2021, nachdem er auf einem Flug von Lahore aus gearbeitet hatte, verschwunden - ebenfalls in Kanada. Im Juli 2020 hatte man zuvor ebenfalls schon einen Flugbegleiter als vermisst gemeldet.

2019 verschwand laut dem Portal Paddle your Owe Kanoo eine Flugbegleiterin in Paris. Sie soll vor ihrer Flucht nach Belgien eine handschriftliche Kündigungsnotiz in ihrem Hotelzimmer hinterlassen haben. Die Vorfälle reichen aber noch weiter zurück: 2018 beantragte ein PIA-Besatzungsmitglied Asyl in Kanada, nachdem es auf einem Flug gearbeitet hatte.

Pässe entzogen

Die Fluggesellschaft hat bereits versucht, gegen das Problem vorzugehen. Nach dem Verschwinden des Flugbegleiters im Februar 2021 kündigte PIA an, nach der Einreise die Pässe der Besatzungen einzuziehen. Vielleicht ist auch das ein Grund, warum der jetzt verschwundene Mann direkt nach der Einreise nicht mehr aufzufinden war.

Mehr zum Thema

110 Piloten von Pakistan International dürfen nach Überprüfung wieder fliegen

110 Piloten von Pakistan International dürfen nach Überprüfung wieder fliegen

Auch die USA erteilen Pakistan International Landeverbot

Auch die USA erteilen Pakistan International Landeverbot

Pakistanischer Pass: Ab sofort beim Stationsleiter abzugeben.

Das Rätsel der verschwundenen Flugbegleiter

Boeing 777 von Indigo mit türkischer Kennung: Indigo hat zwei Maschinen von Turkish Airlines geleast.

Indigo bangt wegen eigener Regierung um Boeing 777 von Turkish Airlines

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin