Alte Werbung von Pan Am: Bald wieder am Himmel?

Pan Am versucht den Neustart

Eine Investorengruppe will die amerikanische Fluggesellschaft noch 2013 wieder aufleben lassen - als Billigflieger. Es ist nicht der erste Versuch.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Unternehmen sitzt im kleinen Ort Cherry Hill in New Jersey, dem amerikanischen Bundesstaat in dem sich aus Steuer- und Anonymitätsgründen besonders viele Firmen niederlassen. Die krude Internetpräsenz spricht von Frachtdiensten und Businessflügen. Doch nun hat das Management von Pan American Airways Global Holdings viel mehr vor. Gegen Ende des Jahres oder spätestens im ersten Quartal 2014 will es den wohl klingendsten Namen der globalen Luftfahrtwelt wieder zum Leben erwecken. Pan Am soll dann als Billigfluggesellschaft und Charterairline den Flugbetrieb wieder aufnehmen, so das Unternehmen Ende April in einer dürren Medienmitteilung.

Pan American Airways Global Holdings beauftragte dazu ein Beratungsunternehmen, welches einen Plan für die Betriebsaufnahme ausarbeitet. Derzeit sei man daran, einen Standort für die Heimbasis in den Südstaaten zu finden - wohl Alabama, Georgia, Louisiana, Mississippi, oder South Carolina.

Atlanta als Basis oder doch nicht?

Die Rückkehr von Pan Am an den Himmel kündigte das Unternehmen allerdings bereits im September 2012 einmal an. Damals sprach das Management davon, der Marke einen Look des 21. Jahrhundert in einem Fünfsterne-Umfeld zu verpassen. Die neue Pan Am solle eine Mischung aus klassischer Linien- und Billigairline für inländische und ausländische Routen werden, hieß es damals. Als Drehkreuz wurde Atlanta angegeben.

Es ist bereits der sechste Versuch, die glamouröse Marke Pan Am wieder zu beleben. Alle anderen scheiterten bislang. Pan Am hob zwar zwischenzeitlich wieder ab, mal als Ferienflieger für die Karibik, mal als Regionalairline in New Hampshire und Indiana. Erfolg war aber keiner der neuen Airlines beschieden.

Einst die beste Airline der Welt

Die ursprüngliche Pan Am galt in den Sechzigerjahren als die wohl beste Fluggesellschaft der Welt. Sie hatte eine sehr gut ausgebildete Mannschaft und eine junge Flotte. Doch in den Achtzigerjahren begann der Abstieg. Im Dezember 1991 musste das Management aufgeben und den Betrieb einstellen.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.