Airbus A321 von Condor: Wer greift zu?

Airbus A321 von Condor: Wer greift zu?

aeroTELEGRAPH

Verkauf bis Anfang 2020

Offenbar großes Interesse an Condor

Der deutsche Ferienflieger steht zum Verkauf. Und das Interesse ist größer als angenommen. Die Entscheidung, wer Condor übernimmt, fällt Anfang 2020.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die von der Privatbank Rothschild geleitete Suche nach einem neuem Eigentümer für Condor läuft gemäß Condor-Geschäftsführer Ralf Teckentrup gut. «Es haben sich deutlich mehr Interessenten gemeldet, als ich erwartet hätte. Es handelt sich um Unternehmen, die selbst Airlines betreiben, um Finanzinvestoren und schließlich um Reiseveranstalter», erklärte er der Nachrichtenagentur DPA. Die Entscheidung darüber, wer den deutschen Ferienflieger bekommt, fälle der Gläubigerausschuss bis im ersten Quartal 2020, so der Manager.

Teckentrup glaubt, dass Condor eine gute Investition ist. Schon früher hat er betont, dass seine Airline seit Jahren – mit einer Ausnahme – konsequent schwarze Zahlen schreibe. Jetzt erklärte er der DPA, dass man im Ende September zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2018/19 den Betriebsgewinn gesteigert habe. Im Vorjahr hatte das Plus 43 Millionen Euro betragen. Mit einfachen und überschaubaren Investitionen könne man schnell mehr herausholen, so Teckentrup. Der entscheidende Hebel zur Ergebnissteigerung sei die Erneuerung der in die Jahre gekommenen Langstreckenflotte.

Mehr zum Thema

Flieger von Condor: Die Airline kann weiterfliegen.

«Wir suchen uns einen neuen Eigentümer»

Wie Condor zu ihrem Namen kam

Wie Condor zu ihrem Namen kam

Boeing 767 vom Condor: Die Airline kann in Deutschland ausbauen.

Steigen Reiseveranstalter bei Condor ein?

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin