Airbus A321 von Condor: Wer greift zu?

Verkauf bis Anfang 2020Offenbar großes Interesse an Condor

Der deutsche Ferienflieger steht zum Verkauf. Und das Interesse ist größer als angenommen. Die Entscheidung, wer Condor übernimmt, fällt Anfang 2020.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die von der Privatbank Rothschild geleitete Suche nach einem neuem Eigentümer für Condor läuft gemäß Condor-Geschäftsführer Ralf Teckentrup gut. «Es haben sich deutlich mehr Interessenten gemeldet, als ich erwartet hätte. Es handelt sich um Unternehmen, die selbst Airlines betreiben, um Finanzinvestoren und schließlich um Reiseveranstalter», erklärte er der Nachrichtenagentur DPA. Die Entscheidung darüber, wer den deutschen Ferienflieger bekommt, fälle der Gläubigerausschuss bis im ersten Quartal 2020, so der Manager.

Teckentrup glaubt, dass Condor eine gute Investition ist. Schon früher hat er betont, dass seine Airline seit Jahren – mit einer Ausnahme – konsequent schwarze Zahlen schreibe. Jetzt erklärte er der DPA, dass man im Ende September zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2018/19 den Betriebsgewinn gesteigert habe. Im Vorjahr hatte das Plus 43 Millionen Euro betragen. Mit einfachen und überschaubaren Investitionen könne man schnell mehr herausholen, so Teckentrup. Der entscheidende Hebel zur Ergebnissteigerung sei die Erneuerung der in die Jahre gekommenen Langstreckenflotte.

Mehr zum Thema

Flieger von Condor: Die Airline kann weiterfliegen.

«Wir suchen uns einen neuen Eigentümer»

Wie Condor zu ihrem Namen kam

Wie Condor zu ihrem Namen kam

Boeing 767 vom Condor: Die Airline kann in Deutschland ausbauen.

Steigen Reiseveranstalter bei Condor ein?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack