Airbus A320 von Niki: Die Airline bekommt noch mehr davon.
Air-Berlin-Tochter

Niki ersetzt Embraer mit Airbus

Air Berlin hatte bereits bekannt gegeben, dass sie ihre Mittelstreckenflotte auf Airbus umstellt. Nun ist auch die österreichische Tochter Niki dran.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Der Wechsel soll ziemlich schnell erfolgen. Schon bis Mitte 2015 sollen alle Embraer E190 aus der Flotte der Air-Berlin-Tochter Niki verschwinden. Sie gehen an die Schweizer Helvetic, wie aeroTELEGRAPH berichtete. Nun ist bekannt: Ersetzt werden sie durch Airbus A319 und A320, wie Air Berlin mitteilt. Die Airlines begründen den Wechsel unter anderem mit der Kapazität.

Die sieben E190-Jets hatten je 112 Sitze. Anstelle der Embraer kommen neu fünf Flieger vom Typ Airbus A319 mit 150 Sitzen und zwei Airbus A320 mit 180 Sitzen zum Einsatz. Der Austausch erfolgt schrittweise über die kommenden Monate. Und noch einen anderen Grund hat der Wechsel. «Der Flughafen Wien hat sich für Air-Berlin-Gäste als Umsteigeflughafen zum Beispiel für Flüge nach Griechenland oder Zypern etabliert», sagt Niki-Geschäftsführer Christian Lesjak.

Auch Air Berlin setzt auf Airbus

Auch die Mutterairline Air Berlin hatte bekannt gegeben, ihre Flotte komplett auf Airbus zu harmonisieren. Air Berlin flottet die alten Boeing 737 aus und ersetzt sie durch Flieger aus der A320-Familie. Die Vereinheitlichung soll bis Ende 2016 abgeschlossen sein. Air Berlin hat momentan noch eine Order für 10 Airbus A321 offen und wird laut eigenen Aussagen weitere A320 am Markt kaufen sowie «14 Maschinen von einer europäischen Airline übernehmen». In der Branche munkelt man, dass es sich dabei um die neue Schwesterairline Alitalia handelt. An Air Berlin und der italienischen Nationalairline ist Etihad wesentlich beteiligt.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack